Franziska Bergmann
Author
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2023]
Description
Die Studie befasst sich mit dem Zusammenhang von Sinneswahrnehmung und Exotismus in der deutschsprachigen, französischen und britischen Literatur vom späten 18. bis zum frühen 20. Jahrhundert. Sie geht von der These aus, dass sich der Exotismus als ein westeuropäischer Diskurs beschreiben lässt, der tatsächlichen oder imaginierten Elementen einer fremden, zumeist außereuropäischen Region eine außergewöhnliche sinnliche Dimension verleiht....
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2021]
Description
In spite of extensive research in the field of cultural studies, the topic of fear has not yet been exhausted, especially considering that not even the semantics of its linguistic devices or the diversity of its linguistic constructions have been satisfactorily explained. This study looks to the present day to examine which media generate fear by which means and manage to assert themselves as an acceptable perspective on social reality.
Trotz einer...
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2025]
Description
Origins have shaped contemporary literature. This volume is the first to take this into account from a cross-genre and intermedial perspective. It examines narratives of pluralized origins, the intersectional dissolution of their form-aesthetic boundaries leading to experiences of multidimensional vulnerability, attempts at upward class mobility, utopian consciousness, and dreams of the potential to be different.
Plurale Herkunftserzählungen prägen...
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2023]
Description
Gottfried Kellers Welten erscheint als dritter Band der Serie "Gottfried Kellers Moderne". Kellers Jahrhundert ist das der Industrialisierung, des Imperialismus und des Kolonialismus. Ob Martin Salander, der sein Vermögen in kolonialen Abenteuern erwirbt, Don Correa, der erst in Portugal und dann in Angola auf Brautschau geht, oder der Grüne Heinrich, der den Imaginationsraum Asien eröffnet: Kellers Texte vermessen die Grenzen zwischen ,Eigenem'...