Eva Breindl
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2012]
Description
A systematic description of the semantics of connectives is a challenge that linguists have yet to answer. In order to define semantic classes such as "causal", "concessive", "temporal" according to objectivizable criteria, to classify them, and to describe their relationship to one another, it is important to consider the polysemy phenomena of connectives. The interaction with syntactic, information-structural and intonational structure must also...
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2009]
Description
Concern for the German language will always attract large audiences. Whoever claims that language is going to the dogs can be sure of the approbation of those who see themselves as linguistically superior. However, the status of grammatical rules is seldom questioned. It is in fact by no means clear what can be seen as correct German. How is 'German' to be understood? Who determines what should be regarded as correct? The 44th Annual Conference of...
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2008]
Description
In der Kommunikations- und Informationsgesellschaft spielt der souveräne Umgang mit Texten eine kaum zu überschätzende Rolle: in der Ausbildung, im Berufsleben und im Alltag. Texte sind Werkzeuge der Verständigung und bestimmen die soziale Identität von Individuen und Gruppen. Der vorliegende Band enthält die Beiträge zur 41. Jahrestagung des Instituts für Deutsche Sprache vom März 2005. 19 Hauptbeiträge von anerkannten Fachgelehrten aus...
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2018]
Description
Mit Fragestellungen und kritischen Diskussionen zu Paradigmen, Methoden und Zielen stellt der Sammelband eine Positionsbestimmung zur Grammatiktheorie und Empirie in der germanistischen Linguistik dar. Die Beiträge umfassen ein breites Spektrum an Themen zwischen deskriptiver Vollständigkeit und grammatischer Modellierung, die seit einiger Zeit die Diskussion bestimmen, Entwicklungen aufzeigen und aus Forschungsdesideraten heraus für das Fach neue...