Stephanie Bung
Publisher
transcript Verlag
Pub. Date
[2016]
Description
Das Hörbuch hat in den letzten Jahren an Beliebtheit und Bedeutung gewonnen. Es ist kaum mehr aus Bibliotheken und Buchhandlungen wegzudenken - und zunehmend zeigt sich auch die Forschung interessiert. Gleichzeitig herrscht noch erheblicher Konturierungsbedarf: Wie die Wortbildung »Hör-Buch« bereits andeutet, handelt es sich um einen vielschichtigen Gegenstand, der nicht nur verschiedene Sinne zugleich anspricht, sondern auch in Abhängigkeit...
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2024]
Description
Des valets et servantes de l'âge classique aux paysans et ouvriers au XIXe siècle, et jusqu'aux jeunes issus des milieux défavorisés d'aujourd'hui, la littérature d'expression française n'a cessé de faire résonner les voix du peuple. Alors que la linguistique tend à considérer ces représentations de l'oral comme une source précieuse pour l'histoire du français populaire, les spécialistes en littérature se montrent souvent plus réservés,...
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2018]
Description
Far from teleological historiography, the pan-European perspective on Early Modern drama offered in this volume provides answers to why, how, where and when the given phenomena of theatre appear in history. Using theories of circulation and other concepts of exchange, transfer and movement, the authors analyze the development and differentiation of European secular and religious drama, within the disciplinary framework of comparative literature and...
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2020]
Description
Dieser Band widmet sich Literatur und Künsten, die im Paris der Jahre 1917-1962 entstanden sind. Ausgangspunkt ist die Überzeugung Vilém Flussers, dass Migrationserfahrung und kulturelle Innovation engzuführen sind. Frankreich wurde in der Zwischenkriegszeit das zweitwichtigste Einwanderungsland der Welt nach den Vereinigten Staaten. Autorinnen und Autoren gelangten aus dem östlichen Europa, nach dem Erstarken der Faschisten aus Italien, nach...
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2020]
Description
The multilingualism and polyphony of Jewish literary writing across the globe demands a collaborative, comparative, and interdisciplinary investigation into questions regarding methods of researching and teaching literatures. Disseminating Jewish Literatures compiles case studies that represent a broad range of epistemological and textual approaches to the curricula and research programs of literature departments in Europe, Israel, and the United...