Judith Butler
Publisher
Duke University Press
Pub. Date
[2017]
Description
Featuring essays by some of the most prominent names in contemporary political and cultural theory, Sovereignty in Ruins presents a form of critique grounded in the conviction that political thought is itself an agent of crisis. Aiming to develop a political vocabulary capable of critiquing and transforming contemporary political frameworks, the contributors advance a politics of crisis that collapses the false dichotomies between sovereignty and...
Publisher
transcript Verlag
Pub. Date
[2015]
Edition
1. Aufl.
Description
Moderne Gesellschaften beruhen auf dem Selbstverständnis, Gewalt einzuhegen, zugleich sind das Recht und die Pflicht zur Gewaltanwendung Grundprinzipien moderner Staatlichkeit. Gewalt, Ordnung und Staatlichkeit sind demnach konstitutiv aufeinander bezogen, doch ihr prekäres Verhältnis erscheint zu Beginn des 21. Jahrhunderts umstrittener denn je. Konzepte wie Rettungsfolter, gerechte Kriege, Ausnahme oder Sicherheit verweisen zugleich auf neue...
Publisher
transcript Verlag
Pub. Date
[2018]
Description
Judith Butler zählt zu den bedeutendsten zeitgenössischen Denker*innen im Bereich der Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften sowie der Gender Studies und der Queer Theory. Darüber hinaus ist ihr Beitrag zur politischen Philosophie kaum zu unterschätzen. Dieser Band versammelt - neben einem Originaltext von Butler und einem Roundtable-Gespräch - Artikel ausgewiesener Expert*innen, die aus unterschiedlichen Perspektiven die Dimensionen des...
Author
Publisher
New York University Press
Pub. Date
[1995]
Description
What impact has deconstruction had on the way we read American culture? And how is American culture itself peculiarly deconstructive? To address these questions, this volume brings together some of the most provocative thinkers associated with deconstruction, among them Jacques Derrida, Judith Butler, and Avital Ronnel. Ranging across a wide field, from the ethics of reading to the rhetoric of performance, the contributors offer provocative insights...
Publisher
transcript Verlag
Pub. Date
[2022]
Description
Auch nach Jahrzehnten von Aktivismus und Forschung gilt: Die (Geschlechter-)Verhältnisse im Feld des Politischen und auf der Ebene der kollektiven Weltdeutung sind nach wie vor von Ungleichheiten dominiert. Die Beitragenden zeigen auf, dass die feministische Kritik im Moment des Einwands bereits Möglichkeiten entfaltet, diese Verhältnisse neu zu denken. Ob im Widerspruch gegen die hegemoniale Zuweisung eines bestimmten Ortes, einer gesellschaftlichen...