CHRISTOPH CORNELISSEN
1) Das Deutsche Historische Institut Paris und seine Gründungsväter: Ein personengeschichtlicher Ansatz
Publisher
Oldenbourg Wissenschaftsverlag
Pub. Date
[2014]
Description
Moderne Wissenschaftsgeschichte ist nicht gleichzusetzen mit einer Geschichte der abstrakten und empirischen Wahrheitsfindung. Genauso wenig reduziert sie sich auf die meist als intellektuell begriffenen Inhalte. Wissenschaft vollzieht sich vielmehr im sozialen Raum und wird damit stets von wissenschaftsfernen Aspekten beeinflusst. Somit müssen auch die Gründungsväter des Deutschen Historischen Instituts Paris als sozial determinierte Akteure gelten,...
Publisher
Berghahn Books
Pub. Date
[2020]
Description
From the Treaty of Versailles to the 2018 centenary and beyond, the history of the First World War has been continually written and rewritten, studied and contested, producing a rich historiography shaped by the social and cultural circumstances of its creation. Writing the Great War provides a groundbreaking survey of this vast body of work, assembling contributions on a variety of national and regional historiographies from some of the most prominent...
Publisher
Oldenbourg Wissenschaftsverlag
Pub. Date
[2014]
Description
Nach dem Zweiten Weltkrieg galt es für die deutsche Historikerschaft, die eigene Position im Spannungsverhältnis zwischen nationalem Selbstverständnis und internationaler Wissenschaft neu zu justieren. Die Beiträge dieses Bandes verweisen dabei sowohl auf die Beharrungstendenzen als auch auf die Wandlungspotentiale, die die Reinstitutionalisierung der bundesdeutschen Geschichtswissenschaft nach 1945 kennzeichneten. Die Hindernisse, die gerade...