Katharina Fürholzer
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2023]
Description
Migration bedeutet eine - häufig physisch und psychisch traumatisierende - Zäsur, die vor multiple Verlusterfahrungen stellt. Diese sind mitunter schwer artikulierbar, sei es aufgrund sprachlich-kultureller Hürden, sei es aufgrund des Umstandes, dass das Erlebte das Vorstell- und Sagbare übersteigt. Derartige ,Fluchtlinien der Sprache' stellen nicht zuletzt das (westliche) Gesundheitswesen vor Herausforderungen, das sich aktuell mehr denn je mit...
Publisher
transcript Verlag
Pub. Date
[2024]
Description
Global mobility is one of the crucial phenomena of our time. Combining the theoretical frameworks of masculinity studies and age studies, the contributors to this volume examine the intersection of cultural exchange, gender and age, exploring ageing masculinities with reference to the key concepts of relationality, kinship and care. The essays analyze transcultural experiences of ageing men from Europe, relationships including the Indian diaspora...
Publisher
transcript Verlag
Pub. Date
[2020]
Description
Krankheit in digitalen Spielen hat viele Facetten - egal ob psychisch oder somatisch. Ihre Darstellung fußt dabei auf Prozessen, die gesellschaftliches Wissen zu Krankheiten aufgreifen und gemäß der Eigenlogik digitaler Spiele verändern. Ästhetik, Narration und Spielmechanik partizipieren so an Kämpfen um Deutungshoheiten zwischen der Tradierung stigmatisierender Krankheitsvorstellungen einerseits und selbstreflexivem Empowerment andererseits....