Jan Foitzik
Author
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2009]
Description
After 1945, the Soviet secret services made a significant contribution to the formation of the GDR along Soviet lines. Mass arrests and "purges" accompanied the activities of the military branches of the NKVD-MVD and MGB. This source work, opening with a well-researched introduction to the historical context, is the first in the German language to examine the role of the Soviet secret police in the Soviet occupied zone and subsequently the GDR. Documented...
Publisher
Oldenbourg Wissenschaftsverlag
Pub. Date
[2015]
Description
stalins Deutschlandpolitik ist noch immer umstritten. Jan Foitzik hat in russischen Archiven zahlreiche neue Quellen zusammengetragen, die über das ganze Panorama konkurrierender wirtschaftlicher, technologischer und militärischer Interessen in der sowjetischen Politik informieren. In seiner Edition spiegeln sich so nicht nur die Reparationsfrage und das verwickelte Problem der Entnazifizierung. Sie lässt auch die Stalin-Note von 1952 und insgesamt...
Publisher
De Gruyter Oldenbourg
Pub. Date
[2014]
Description
Als die frühere westdeutsche Geschichtsschreibung die Anfänge der Ordnungspolitik in der SBZ/DDR in die demokratische Selbstverwaltungstradition der Weimarer Republik einreihte und von einem von der Besatzungsmacht "kontrollierten Pluralismus" sprach, kolportierte sie lediglich die "nationalkommunistisch" akzentuierte Geschichtspolitik der SED. Tatsächlich normierte die Besatzungsmacht von Anfang das eigene zentralistisch-etatistische Ordnungsmodell,...
Publisher
K. G. Saur
Pub. Date
[2015]
Edition
Reprint 2015
Description
Erstmals sind in diesem Inventar die "offenen" Befehle des Obersten Chefs derSMAD vollständig verzeichnet. Anhand dieser Zusammenstellung wird nun das Ausmaß der Abhängigkeit der deutschen Verwaltungen und politischen Organisationen in der SBZ von den Befehlen der SMAD deutlich. In einem ausführlichen Einleitungsteil werden Vorgehensweise, Organisation, Kommunikationsformen, Befehlspraxis und Vollzugskontrolle sowie das Verhältnis zu den Parteien,...
Publisher
De Gruyter Saur
Pub. Date
[2012]
Description
Die Edition stellt das breite Spektrum der Besatzungspolitik in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) bezogen auf die Bereiche Kultur, Schule und Wissenschaft vor. Anhand ausgewählter übersetzter Dokumente wird das Verhältnis zwischen der Besatzungsmacht und den Traditionen und Institutionen des entstehenden Staates der DDR verdeutlicht. Dieses erste Ergebnis deutsch-russischer Kooperation in der Erforschung der Geschichte der SMAD wurde durch...
Publisher
De Gruyter Oldenbourg
Pub. Date
[2015]
Description
Als sich Mitte der 1990er Jahre die Forschungsbedingungen in russischen Archiven verbesserten, setzten in der Bundesrepublik empirische Studien zur sowjetischen Besatzungspolitik in Deutschland und zur Sowjetischen Militäradministration als zentraler Institution ein. Der Sammelband präsentiert die wichtigsten Projekte in Form von Erfahrungsberichten, stellt die beteiligten Institutionen vor, resümiert die Ergebnisse, benennt Defizite und skizziert...
Publisher
Oldenbourg Wissenschaftsverlag
Pub. Date
[2009]
Edition
Reprint 2015
Description
Im Mittelpunkt des Bandes stehen die fünfziger Jahre der DDR, in denen die DDR-Gesellschaft ihre wesentliche Formierung erlebte. Es wird versucht, der Entwicklung aus verschiedenen Blickwinkeln der DDR-Gesellschaft gerecht zu werden. Wie und inwieweit bewirkte die durch den allgemeinen Umgestaltungsprozess ausgelöste gesellschaftliche Dynamik auch eine Teilakzeptanz des Regimes? Inwiefern verursachte die fehlende Akzeptanz der Gesellschaft umgekehrt...