Sabine Friedrich
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2017]
Description
The 18th century witnessed diverse interactions between literature and natural science. Literary texts developed scientific themes, while scientific discourse employed literary techniques. Using representative case studies, this volume examines paradigms and transitions in the history of science (mechanics, geography, botany, chemistry/alchemy) and ways of writing and communicating (the Muses' Almanac, didactic poetry, encyclopedias, etc.).
Zwischen...
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2021]
Description
Der Begriff ,Dokufiktion' wird seit geraumer Zeit zur Kategorisierung medialer Produkte herangezogen und ist in verschiedenen Dispositiven wie dem Film, dem Fernsehen, dem Theater, der Literatur oder auch dem Gaming-Bereich weit verbreitet. Trotz seiner Resonanzstärke im medien- und literaturwissenschaftlichen Diskurs ist der Begriff an sich darüber hinaus bislang unscharf geblieben. In der Forschung besteht noch kein Konsens über seine Verwendungsweise,...
Publisher
transcript Verlag
Pub. Date
[2015]
Edition
1. Aufl.
Description
Mit mehr als 50 Beiträgen internationaler Wissenschaftler_innen bietet dieser Band einen profunden Überblick über die Beziehungen zwischen Theater und (anderen) Medien. Theoretische Reflexionen zu Konzepten wie Theatralität, Inter-, Trans- und Multi-Medialität stehen neben konkreten Fallbeispielen künstlerischer Praxis, wobei Relationen von Theater, Tanz und Musiktheater zu (anderen) Medien wie Film, Fernsehen, Hörfunk oder Internet analysiert...
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2018]
Description
Archives are considered to be collections of administrative, legal, commercial and other records or the actual place where they are located. They have become ubiquitous in the modern world, but emerged not much later than the invention of writing. Following Foucault, who first used the word archive in a metaphorical sense as "the general system of the formation and transformation of statements" in his "Archaeology of Knowledge" (1969), postmodern...