Andreas Gardt
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2023]
Description
Die Wiederholung ist ein basales kulturelles Tun, das in allen Bereichen des menschlichen Lebens und Handelns vorkommt, so auch in der Kommunikation. Der interdisziplinäre Sammelband fragt nach der Kreativität repetitiver Gesprächsmuster in der Vormoderne. Die Beiträge aus Geschichts-, Sprach- und Literaturwissenschaft analysieren deutsche, spanische, französische und englische Textzeugnisse aus Mittelalter und Früher Neuzeit und untersuchen...
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2019]
Description
Present-day language change manifests itself primarily in lexical change. The papers in the present volume describe and discuss recent developments in German lexis, with its changes, continuities and discontinuities. Topics treated range from xenologisms via various processes of word formation to the role played by the media and advertising in lexical innovation.
3) Historische Lexikographie des Deutschen: Perspektiven eines Forschungsfeldes im digitalen Zeitalter
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2022]
Description
Der Band zieht eine Zwischenbilanz zum gegenwärtigen Stand der Historischen Lexikographie des Deutschen und lotet Perspektiven für die zukünftige Arbeit aus. Im Zentrum der Beiträge steht dabei zum einen die fachliche Weiterentwicklung aktueller Wörterbuchvorhaben, die im digitalen Zeitalter vor allem auch mit einer intensivierten Vernetzung der Projekte untereinander sowie mit anderen Ressourcen einhergeht. Zum anderen werden Brückenschläge...
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2018]
Description
Der Band versammelt Beiträge renommierter Vertreter unterschiedlicher Disziplinen zu der Frage, ob wir tatsächlich einen Zugang zur Wirklichkeit haben oder lediglich von unseren eigenen Konstruktionen der Wirklichkeit umgeben sind. In der Debatte kommt der Sprache eine zentrale Rolle zu. Konstruktivistische Positionen gehen davon aus, dass unsere Wörter und Sätze nie die Dinge an sich bezeichnen, sondern dies immer aus einer bestimmten Perspektive...