Jan Gerwinski
Author
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2018]
Description
Conversation during theater intermissions is informed by an idealized notion of an audience which communicates with rhetorical aplomb about aesthetic and sociopolitical issues. By contrast, critics suggest that such conversations serve primarily to emphasize social distinction and are banal in content. The study examines intermission talk, which stands at the intersection between art communication, recreation, conviviality, and informal learning.
Mit...
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2023]
Description
Der Themenband widmet sich der Frage, wie man in institutionellen Gesprächen Formen gelingenden sprachlichen Handelns identifizieren kann. Drei theoretisch-methodisch ausgerichtete Beiträge diskutieren, was Bewertungsgrundlagen dafür sind, wie man diese empirisch erheben kann und wie good practice im Gespräch zu identifizieren ist. Sieben empirisch ausgerichtete Beiträge arbeiten analytisch konkrete Formen von good practice für verschiedene...
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2010]
Description
Dieser Band greift erstmals das Thema ,Intermedialität', das seit einigen Jahren zu einem Leitbegriff der Kulturwissenschaften geworden ist, aus Sicht der Sprachwissenschaft auf. Er zeigt auf, wie tief medienspezifische Gegebenheiten und intermediale Bezüge die Gebrauchsformen von Sprache prägen. Sprache wird in den Beiträgen des Bandes als Spannungsphänomen theoretisiert, für das sowohl die Materialität seiner Erscheinungsformen wie seine...