Nicola Gess
Author
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2022]
Description
This book examines the discourse on 'primitive thinking' in early twentieth century Germany. It explores texts from the social sciences, writings on art and language and - most centrally - literary works by Robert Musil, Walter Benjamin, Gottfried Benn and Robert Müller, focusing on three figurations of alterity prominent in European primitivism: indigenous cultures, children, and the mentally ill.
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2021]
Description
Gibt es ein postfaktisches Erzählen? In öffentlichen Diskursen ist derzeit häufig kritisch von einem ,postfaktischen Zeitalter' die Rede. Zugleich wächst die Sehnsucht nach neuen, ebenso glaubhaften wie visionären Narrativen, die wesentliche Grundlagen unseres sozialen, kulturellen und politischen Miteinanders in einer als krisenhaft empfundenen Umbruchsituation neu erzählen und die sich, so die Hoffnung, gegen die Lügengeschichten der Populisten...