Albert Gouaffo
Publisher
Oldenbourg Wissenschaftsverlag
Pub. Date
[2013]
Description
Die Beiträge dieses Ateliers veranschaulichen die vielfältige wissenschaftliche und politische Verwendung des Rassenbegriffs in so unterschiedlichen Gesellschaften, wie Brasilien, Deutschland, Frankreich, Japan, Kamerun, Madagaskar und Senegal. Im Kontext der aufkeimenden Nationalismen und des sich entwickelnden Kolonialimperialismus trug der Rassenbegriff nicht nur zur Ausbildung des Kolonialdiskurses bei und legitimierte dessen Praktiken, sondern...
Publisher
transcript Verlag
Pub. Date
[2025]
Description
Rasantes Wachstum, provokante kulturelle Avantgarden, die Infragestellung von Geschlechterrollen oder neue Industrien und Vergnügungen prägten bereits das wilhelminische Berlin. Ermöglicht wurden diese Entwicklungen auch durch Konsummöglichkeiten und technische Innovationen, die auf der Verfügbarkeit von Kolonialwaren beruhten. Dafür schuf sich das Kaiserreich seit den 1880er Jahren »eigene« koloniale Räume. Weniger bekannt dagegen sind die...
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2023]
Description
The circulation and entanglements of human beings, data, and goods have not necessarily and by themselves generated a universalising consciousness. The "global" and the "universal", in other words, are not the same. The idea of a world-society remains highly contested. Our times are marked by the fragmentation of a double relativistic character: the inevitable critique of Western universalism on the one hand, and resurgent identitarian and neo-nationalistic...