Michael Grünbart
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2018]
Description
Archives are considered to be collections of administrative, legal, commercial and other records or the actual place where they are located. They have become ubiquitous in the modern world, but emerged not much later than the invention of writing. Following Foucault, who first used the word archive in a metaphorical sense as "the general system of the formation and transformation of statements" in his "Archaeology of Knowledge" (1969), postmodern...
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2017]
Description
Dieser Band vereint 17 Studien, die Aspekte der Prosopographie der mittelbyzantinischen Zeit weiter vertiefen. Die thematischen Schwerpunkte des Bandes sind strukturelle Entwicklungen, Persönlichkeiten und Beziehungen des byzantinischen Reiches zum Westen.
This volume includes 17 studies that present aspects of the Prosopography of the Middle Byzantine Period. The book's thematic focus is on structural developments, major personalities, and the...
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2012]
Description
Der Begriff ,Theatron', der die Zusammenkunft von an Literatur Interessierten bezeichnet, lässt sich über den gesamten Zeitraum des byzantinischen Zeitraumes nachweisen. Angefangen bei Libanios findet man Zeugnisse in der mittelbyzantinischen Zeit und in der spätbyzantinischen Periode erlebte diese Form des Austausches, bei dem es auch um den sozialen Aufstieg und networking ging, eine letzte Blüte. Einige der 22 Studien dieses Bandes widmen sich...
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2024]
Description
Der vorliegende Band präsentiert erstmalig ein geographisch und typologisch weites Spektrum an spätmittelalterlichen Herrschaftswechseln, von dynastischer Nachfolge bis zu Eroberungen. Der Fokus liegt dabei auf den Grenzräumen Lateineuropas, die als Kontaktzonen mit eigener Dynamik verstanden werden. Die Fallstudien von den Kanaren bis nach Litauen und Moskau, bzw. von Sizilien bis Norwegen bilden Europa in seiner ganzen Diversität ab.
For the...
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2021]
Edition
2 Volumes
Description
This collection, presented to Michael Friedrich in honour of his academic career at of the Centre for the Study of Manuscript Cultures, traces key concepts that scholars associated with the Centre have developed and refined for the systematic study of manuscript cultures. At the same time, the contributions showcase the possibilities of expanding the traditional subject of 'manuscripts' to the larger perspective of 'written artefacts'.