Heiko Hausendorf
Author
Publisher
transcript Verlag
Pub. Date
[2025]
Description
Wann immer wir mit anderen zusammenkommen, befinden wir uns wie selbstverständlich in Kopräsenz. Aber was genau bedeutet es, »zusammen« zu sein? Erfordert es immer physische Anwesenheit oder ist Kopräsenz auch anders möglich? Angesichts des rasanten Wandels moderner Kommunikationstechnologien räumt Heiko Hausendorf mit einigen Mythen auf und wirft einen Blick auf die Entstehung und die Zukunft von Kopräsenz. Diese ist konstitutiv für die...
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2023]
Description
Text patterns can be described in several interwoven dimensions. This volume looks at examples of empirical studies of historical text types to show how quantitative methods from corpus linguistics can be productively combined with qualitative approaches based on manual annotations in order to identify changes in text patterns on various levels by examining characteristic linguistic units.
Textmuster lassen sich auf mehreren, miteinander verschränkten...
Publisher
transcript Verlag
Pub. Date
[2023]
Description
Die Ansichtskarte ist ein Erfolgsmedium des 20. Jahrhunderts. Mit ihrer Beidseitigkeit von Text und Bild ist sie seit der Nachkriegszeit zur Ikone des modernen Massentourismus geworden. Den Gruß aus der Ferne mit Mitteilungen über das Erlebte zu verbinden, gehört seither zu den Alltagsritualen des Urlaubs. Aber was genau schreiben Menschen auf Ansichtskarten? Welche sprachlich-kommunikativen Muster des Urlaubsgrußes haben sich bewährt und wie...
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2018]
Description
Der Band orientiert über den Stand der Forschung zur kommunikativen Verwendung von Sprache, ihrer Rolle in der Interaktion und ihrem Verhältnis zur Kultur. Die Beiträge stellen theoretische Grundlagen und wissenschaftsgeschichtliche Entwicklungen ihrer jeweiligen Forschungsgegenstände dar, illustrieren sie anhand von empirischen Ergebnissen und formulieren Desiderata für die Zukunft der Sprachwissenschaft.
The volume surveys the current state...
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2015]
Description
Im Jahr 2014 feierte das Institut für Deutsche Sprache (IDS) sein 50-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum nahm das IDS zum Anlass, seine Jahrestagung thematisch etwas breiter anzulegen und diejenigen Themenfelder, die in der sprachwissenschaftlichen Diskussion der letzten fünf Jahrzehnte eine besondere Rolle gespielt haben und zu denen das IDS in besonderer Weise hat beitragen können, einer Revision zu unterziehen. Die Beiträge dieses Bandes bieten...
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2010]
Description
Dieser Band greift erstmals das Thema ,Intermedialität', das seit einigen Jahren zu einem Leitbegriff der Kulturwissenschaften geworden ist, aus Sicht der Sprachwissenschaft auf. Er zeigt auf, wie tief medienspezifische Gegebenheiten und intermediale Bezüge die Gebrauchsformen von Sprache prägen. Sprache wird in den Beiträgen des Bandes als Spannungsphänomen theoretisiert, für das sowohl die Materialität seiner Erscheinungsformen wie seine...
Publisher
transcript Verlag
Pub. Date
[2021]
Description
Harold Garfinkels 1967 erschienene »Studies in Ethnomethodology« gelten als Gründungsdokument der Ethnomethodologie und haben längst den Status eines soziologischen Klassikers. Doch so bekannt dieses Buch ist, so wenig wurde es tatsächlich gelesen. Angesichts radikaler Veränderungen der Lebenswelt unterziehen die Beiträger*innen des Bandes die »Studies« gut 50 Jahre nach ihrer Ersterscheinung einer Relektüre. Sie decken bisher verborgene...