Heinrich-Böll-Stiftung
Publisher
transcript Verlag
Pub. Date
[2022]
Description
Von Tunesien bis Bahrain: Das Jahr 2011 markierte eine gesellschaftspolitische Zäsur in Nahost und Nordafrika. Mit unglaublichem Mut erhoben sich Millionen Frauen und Männer gegen Herrscher, deren Macht innenpolitisch auf Gewalt und außenpolitisch auf westlicher Bequemlichkeit beruhte. Doch sozioökonomische Forderungen standen in keinem der Aufstände an erster Stelle. Die Beiträger*innen stellen den eigentlichen Kern der Proteste in den Mittelpunkt:...
Author
Publisher
transcript Verlag
Description
Dieses Buch soll Mut machen. Es vereint ein beziehungsreiches Denken mit einer neuen Art zu handeln. Das Ziel: eine freie, faire und lebendige Gesellschaft. Doch das Gewohnte hat sich tief eingegraben in unseren Köpfen, in unserem Alltag, in Markt und Staat.Silke Helfrich und David Bollier legen überkommene Denkmuster frei und entwerfen ein Programm für ein gelingendes Miteinander, ein anderes Politikverständnis und ein sorgendes Wirtschaften....
Author
Publisher
transcript Verlag
Pub. Date
[2018]
Description
This analysis of the "foreign cultural politics as conflict prevention" shows how strongly the foreign cultural politics of Germany are still being structured by national systems, narratives and hierarchies.
Wir leben in einer verflochtenen und dennoch geteilten Welt: Asymmetrien, Grenzziehungen und Politiken der Differenz bringen gleichzeitig die Trennlinien und den gemeinsamen Kontext für globales Zusammenleben hervor. Diese Ambivalenz schlägt...
Publisher
transcript Verlag
Pub. Date
[2014]
Edition
1. Aufl.
Description
Transnational organized crime interferes with the everyday lives of more and more people - and represents a serious threat to democracy. By now, organized crime has become an inherent feature of economic globalization, and the fine line between the legal and illegal operation of business networks is blurred. Additionally, few experts could claim to have comprehensive knowledge and understanding of the laws and regulations governing the international...
Publisher
transcript Verlag
Pub. Date
[2015]
Edition
2. Aufl.
Description
Die Logik des Kapitalismus heißt teilen. Nur teilen darin nicht die Menschen, sondern sie werden geteilt. Es ist daher problematisch, Commons in kapitalistischen Kategorien zu erklären. Wer die Welt der Commons betritt, begegnet einer anderen Logik, einer anderen Sprache und anderen Kategorien.Nach »Commons. Für eine neue Politik jenseits von Markt und Staat« (2012) erkunden in diesem Band Autorinnen und Autoren aller Kontinente die anthropologischen...
Publisher
transcript Verlag
Pub. Date
[2020]
Description
Die Klimaproteste und insbesondere »Fridays for Future« waren und sind ein besonderes gesellschaftliches Phänomen unserer Zeit. Doch welche Personengruppen beteiligen sich eigentlich an dieser sozialen Bewegung, was motiviert sie dazu und welche Einstellungen liegen der Beteiligung zugrunde? Auf Basis mehrerer Umfragen unter Protestierenden aus dem Jahr 2019 gehen Sebastian Haunss und Moritz Sommer diesen Fragen nach. Ihre wissenschaftliche Analyse...