Paul Helfritzsch
Author
Publisher
transcript Verlag
Pub. Date
[2021]
Description
Nichts überdauert ohne Wiederholung - die Essays in diesem Buch zeigen, dass das Bestehende verändert werden kann, es sogar verändert werden muss. Die Texte unternehmen kritische Beschreibungen des Bestehenden. Sie behandeln das Ausbeutungssystem des Kapitalismus, die damit verbundene Unterdrückung und Überforderung des Subjekts und nicht zuletzt die Zurückweisung von Identität als Konzept, das notwendigerweise Ausgrenzung erzeugt und verstetigt....
Author
Publisher
transcript Verlag
Pub. Date
[2022]
Description
In welcher Welt und wie wollen wir leben? Und ist bei dieser Frage unser momentaner Alltag berücksichtigt? Nicht, solange Veränderung nur eine Möglichkeit, ein Wunsch ist.Weil Paul*A Helfritzsch an der Veränderung festhält, entsteht ein Plädoyer für eine Demokratie ohne Führer*innen und ein Miteinander ohne Mord, für Grazie und wehrhafte, nicht ausgehöhlte Menschenwürde. Darin sollen Ideen aus der Nacht in den Tag treten, die gemeinsam...
Author
Publisher
transcript Verlag
Pub. Date
[2020]
Description
Multiplicity und mutual support - the question of identity as a mobile-social aspect.
Wer oder was sind wir? Diese Frage wurde schon oft gestellt und fordert eine klare Antwort, die auf eine Identität abzielt - sei es eine personelle oder eine gesellschaftliche. Doch die Frage selbst ist falsch gestellt: Nicht das »wer« oder »was« sollte im Vordergrund stehen, sondern die Art und Weise, also die Frage »Wie verhalten wir uns zueinander?«. Paul...
Publisher
transcript Verlag
Pub. Date
[2021]
Description
Nie war das Politische frei von Emotionen, jedoch scheint ihre Quantität und Geltung in der politischen Sphäre der Gegenwart stetig zuzunehmen. Hinweise darauf sind die zunehmende Präsenz emotionaler Debatten im medialen Bereich wie auch im alltäglichen Umgang miteinander. Ein Blick in die Zeitung oder in soziale Netzwerke scheint zu genügen, um zu erfahren, welchen Stellenwert Emotionen und Affekte in Diskussionen über politische Entscheidungen...

(0)
(0)
(0)
(0)
(0)