Katharina Hoppe
Publisher
transcript Verlag
Pub. Date
[2018]
Description
Die verschiedenen Soziologien des Lebens fassen das Leben nicht nur als Objekt, das gesellschaftlich normiert, gesteigert und erkannt wird. Sie verstehen es immer auch als Subjekt seiner Normen, seines Wissens und seines Wandels. Das Leben wird nicht vereinseitigt, sondern seine Verschränkungen analysiert: die Immanenz von Natur und Kultur, die Gleichzeitigkeit von Aktivität und Passivität, die Ko-Konstitution von Affekt und Kognition, die Identität...