Julia Kloss-Weber
Publisher
Bielefeld University Press
Pub. Date
[2023]
Description
Worin liegen die ästhetischen Eigenlogiken der Gattung des Genrebildes, also Darstellungen von Alltagsszenen mit anonymen und meist typisierten Figuren? Seit dem 16. Jahrhundert wurde diese Gattung in der Malerei populär. Sie erlangte ihr künstlerisches Profil in einem Prozess des Dialogs mit und der Abgrenzung von der Reproduktionsgraphik, der Historienmalerei sowie den anderen im Entstehen begriffenen Bildgattungen. Die Beiträger*innen bereichern...
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2023]
Description
Das 18. Jahrhundert war das Zeitalter der Kunstkenner:in und zugleich Ära eines globalen Bewusstseins, das aus dem sich beschleunigenden Handel und imperialen Eroberungen hervorging. Diese Publikation bringt die Kennerschaft, die sich als empirische Methode der Kunstanalyse in Europa und Asien etablierte, in einen Dialog mit der zunehmenden Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Formen des Kunstschaffens, die im Verlauf des langen 18. Jahrhunderts...