Matthias Kuhn
1) Keeping Record: The Materiality of Rulership and Administration in Early China and Medieval Europe
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2024]
Description
The production and retention of written records was a common and important facet of pre-modern rulership and administration. Much of our understanding of governmental practices and expressions of authority come from the contents of such documents, which have been well studied. Less studied, however, are the records themselves as artefacts. This volume is an attempt to redress this balance by taking a more holistic, material approach to a range of...
Publisher
De Gruyter Oldenbourg
Pub. Date
[2023]
Description
Genealogisches Wissen war in der Vormoderne eine wichtige Ressource. Adlige und bürgerliche Akteur:innen benötigten es im Ringen um Rang und Ämter, Gelehrte nutzten es für die Geschichtsschreibung. Zahlreiche Zeitgenossen bemühten sich, dieses Wissen zu gewinnen, zu präsentieren oder zurückzuweisen. Der Band untersucht den Umgang diverser Akteursgruppen mit genealogischem Wissen und fragt nach dessen Konstruktion, Darstellung und Rezeption....
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2023]
Description
Der abschließende Band der Reihe präsentiert eine Synthese der Forschungen des Heidelberger Sonderforschungsbereichs 933. Der SFB untersucht Dinge, auf denen etwas geschrieben steht, von den Anfängen der Schriftlichkeit im Altertum bis zur Etablierung des Buchdrucks in der Frühen Neuzeit. Zentral ist die Frage nach der Bedeutung der Materialität für das Geschriebene: Wie prägt die Stofflichkeit das Verstehen von und den praktischen Umgang mit...
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2024]
Description
The final volume in the series synthesizes the research conducted by the Heidelberg Collaborative Research Center 933 (SFB 933). Systematized into six topic areas (reflecting on writing, layout and text/image, memory and the archive, material transformation, sanctification, and rule and administration), the CRC scholars summarize the knowledge gained from 12 years of interdisciplinary work into 35 theses on a theory of material text cultures.