Martin Löhnig
Author
Publisher
De Gruyter Oldenbourg
Pub. Date
[2017]
Description
Der Alliierte Kontrollrat hat zahlreiche deutsche Gesetze aus der NS-Zeit zwischen 1933 und 1945 wegen nationalsozialistischer Inhalte aufgehoben. Die Mehrzahl dieser Gesetze blieb jedoch in Kraft. Die deutschen Gerichte standen nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs vor der Aufgabe, diese Normen unter grundlegend veränderten Bedingungen anzuwenden. Wie sie mit dieser Herausforderung umgingen, zeigt Martin Löhnig am Beispiel des Familien- und Arbeitsrechts....
Publisher
Amsterdam University Press
Pub. Date
[2022]
Description
This is the first extensive treatment of leading judicial institutions under Nazi rule in WWII. It focusses on all democratic countries under German occupation, and provides the details for answering questions like: how can law serve as an instrument of defence against an oppressive regime? Are the courts always the guardians of democracy and rule of law? What role was there for international law? How did the courts deal with dismissals, new appointees,...
Publisher
De Gruyter Oldenbourg
Pub. Date
[2019]
Description
Die Geschichte Deutschlands seit 1945 ist auch eine Geschichte von Migration und Integration und bleibt unvollständig, wenn man sie nicht beachtet. Erinnert sei nur an Flucht und Vertreibung nach Kriegsende, an die massenhafte "Republikflucht" aus der DDR bis zum Bau der Berliner Mauer im August 1961, an die Anwerbung von "Gastarbeitern" während des sogenannten Wirtschaftswunders oder an die Spätaussiedler und Bürgerkriegsflüchtlinge der 1990er...