Sabine Maasen
Publisher
transcript Verlag
Pub. Date
[2015]
Edition
1. Aufl.
Description
Die »Freiheit der Wahl« stellt sich nicht nur alle vier Jahre. Ob Brot, Kleidung oder Website - wir haben sie täglich. Gemeinhin wird damit eine »Freiheit der Entscheidung« bezeichnet - uneingeschränkte Bevorzugung des einen vor dem anderen. Dies gilt nur vordergründig, da jede Wahl sich notwendig auf eine Unterscheidung stützt: Nur was zuvor Bedeutung gewinnt (als wählbar erscheint), kann nachträglich als Wahlversprechen gelten. Wie nicht...
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2020]
Description
Whatever societies accept as 'knowledge' is embedded in epistemological, institutional, political, and economic power relations. How is knowledge produced under such circumstances? What is the difference between general knowledge and the sciences? Can there be science without universal truth claims? Questions like these are discussed in eleven essays from the perspective of Sociology, Law, Cultural Studies, and the Humanities.
Wir verstehen unsere...
Publisher
transcript Verlag
Pub. Date
[2015]
Edition
1. Aufl.
Description
How can we understand the intensifying interactions of science and society? It is the interdisciplinary field called science studies that provides us with a rich inventory of analytical approaches. They help us explore science as a practice, a subsystem, a culture, and an institution. Their joint observation: Science today is part and parcel of what has come to be known as 'knowledge society'. More than ever, knowledge production and consumption are...
Publisher
transcript Verlag
Pub. Date
[2021]
Description
Was genau ist ein Reallabor? Wie funktioniert Service Learning? Wozu dienen Praktikum, Citizen Science und Studium generale? Dieses Handbuch erläutert zentrale Begriffe der jüngeren wissenschaftstheoretischen Debatte in ihren Auswirkungen auf Hochschullehre und Bildungsperspektiven. Transdisziplinarität erschließt sich auf diese Weise als umfassendes Innovationsgeschehen in Reaktion auf die großen globalen Herausforderungen dieser Tage - etwa...