Christoph Markschies
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2023]
Description
Die verschiedenen fachwissenschaftlichen Gesprächsgänge über Zeit-Konzepte, Zeit-Vorstellungen und Zeit-Empfindungen werden normalerweise eher getrennt geführt. Historiographische Einsichten und naturwissenschaftliche Theoriebildungen werden selten ins Gespräch gebracht. Deswegen wurde in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften aus Anlass des sechzigsten Geburtstags ihres Präsidenten versucht, diese unterschiedlichen Sichtweisen...
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2022]
Description
Der vorliegende Band untersucht, welchen Einfluss wissenschaftliche Innovationen wie die Künstliche Intelligenz auf den Alltag haben. So wird die Beziehung von Wissenschaft und Öffentlichkeit unter den Aspekten der Verantwortung der Wissenschaftler/-innen, der Anwendung von Innovationen im öffentlichen Leben und der Wahrnehmung dieser Innovationen in der Öffentlichkeit beleuchtet.
This volume examines the influence that scientific innovations...
3) Material Aspects of Reading in Ancient and Medieval Cultures: Materiality, Presence and Performance
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2020]
Description
This publication seeks to endeavour the relationship between material artefacts and reading practices in ancient and medieval cultures.While the acts of reception of written artefacts in former times are irretrievably lost, some of the involved artefacts are preserved and might comprise hints to the ancient reading practices. In form of case studies, the contributions to this volume examine various forms of written artefacts as to their implications...
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2021]
Description
Obwohl Gesundheit für alle Menschen essentiell ist, unterliegt das Verständnis des Begriffs »Gesundheit« jeweils historisch, regional und kulturell unterschiedlichen Einflüssen. Mit verschiedenen Festlegungen von »Gesundheit und Krankheit« werden auch die Aufgaben der Medizin unterschiedlich definiert. Dieser Band ist dem Thema »Verständnis(se) von Gesundheit« gewidmet, einem der Kernthemen der interdisziplinären Arbeitsgruppe der Berlin-Brandenburgischen...