Jürgen Martschukat
Publisher
De Gruyter Oldenbourg
Pub. Date
[2016]
Description
The ten essays in this volume deal with the debates and conflicts about modernity in a period of American history when the tensions and strains caused by seemingly unrestrained change and the reactions to it were particularly severe and tangible. Partly concentrating on the margins or dark underworlds of modernity, such as racism and violence, partly focusing on the allegedly unlimited space to negotiate and create social order from scratch, the contributions...
Publisher
transcript Verlag
Pub. Date
[2015]
Edition
1. Aufl.
Description
Moderne Gesellschaften beruhen auf dem Selbstverständnis, Gewalt einzuhegen, zugleich sind das Recht und die Pflicht zur Gewaltanwendung Grundprinzipien moderner Staatlichkeit. Gewalt, Ordnung und Staatlichkeit sind demnach konstitutiv aufeinander bezogen, doch ihr prekäres Verhältnis erscheint zu Beginn des 21. Jahrhunderts umstrittener denn je. Konzepte wie Rettungsfolter, gerechte Kriege, Ausnahme oder Sicherheit verweisen zugleich auf neue...
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2020]
Description
This volume presents the preliminary results of the work carried out by the interdisciplinary cultural techniques research lab at the University of Erfurt. Taking up an impulse from media studies, its contributions examine -from a variety of disciplinary perspectives-the interplay between the formative processes of knowledge and action outlined within the conceptual framework of cultural techniques. Case studies in the fields of history, literary...
Publisher
transcript Verlag
Pub. Date
[2023]
Description
Gewalttaten im Kontext von Geschlechtszugehörigkeit sind seit jeher trauriger Alltag. Wie wurden und werden solche Gewalttaten konstruiert und wer verübt sie in welcher Form? Diesen Fragen gehen die Beiträger*innen aus einem transdisziplinären Blickwinkel und entlang sechs Jahrhunderten nach. Dabei nehmen sie die Verschränkungen von Geschlecht und Gewalt multiperspektivisch in unterschiedlichen Räumen und Zeiten in den Blick und decken eine...
Publisher
transcript Verlag
Pub. Date
[2022]
Description
Fat Studies beschäftigen sich mit hohem Körpergewicht, ohne es auf die Wahrnehmung als Gesundheitsgefahr zu reduzieren. Sie fokussieren auf den gesellschaftlichen Umgang mit ›Übergewicht‹ als Ordnungs- und Herrschaftskategorie und analysieren, wie dicke Körper normiert und pathologisiert werden. International bereits weit entwickelt, sind die Fat Studies im deutschsprachigen Raum noch kaum bekannt. Die multidisziplinären und internationalen...