Christian Meyer
Author
Publisher
De Gruyter Oldenbourg
Pub. Date
[2020]
Description
For those persecuted by the Nazi regime, an ability to distinguish between the private and political was an essential skill. Exclusion and suppression infused the language of those who emigrated. This study by Christian Meyer expands earlier perspectives on the nature of privacy in National Socialism, which swung between the extreme politicization of private life and a withdrawal to the hidden corners of the "idian.
Fragt man nach der Rolle des Privaten...
Publisher
transcript Verlag
Pub. Date
[2014]
Edition
1. Aufl.
Description
Was fördert, was hemmt die Integration von Zuwanderern? Welche Konzepte können als erfolgreich angesehen werden? Vor dem Hintergrund internationaler Erfahrungen greifen die Beiträge dieses Bandes zentrale Themen der Debatte auf: Integration durch Recht, Multikulturalismus, interkulturelle Öffnung, Eingliederung in den Arbeitsmarkt und Staatsangehörigkeitspolitik. Präzise und kritisch analysieren sie Stärken und Schwächen bisher verfolgter...
Publisher
transcript Verlag
Pub. Date
[2024]
Description
Wer sich aufmacht, der Rede vom Plausiblen nachzuspüren, kommt zu einem eigenartigen Befund: In Alltag und Wissenschaft sind Aussagen, dass etwas »plausibel« ist, nahezu allgegenwärtig. Auf der anderen Seite zeigt sich, dass wissenschaftliche Konzeptualisierungen der im Begriff anklingenden Bedeutungen selten sind. Der Band bietet daher eine interdisziplinäre kulturwissenschaftliche Erkundung des Konzepts der Plausibilität und der Praxis des...
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2024]
Description
The Internet has become the central publication platform for dictionaries. This profound change in the dictionary landscape gives rise to a whole range of new questions for lexicographic practice and dictionary research. This volume provides for the first time an introduction to the central fields of work in Internet lexicography and presents the current state of scientific research and lexicographic practice. The chapters cover key aspects of dictionary...
Publisher
transcript Verlag
Pub. Date
[2015]
Edition
1. Aufl.
Description
Kunst und Kultur müssen sich den demografischen Veränderungen stellen. Eine Auseinandersetzung mit diesem Wechselverhältnis blieb bislang aber aus. Welche Auswirkungen haben die Veränderungen auf die kulturelle Infrastruktur und die Kulturfinanzierung? Welche Chancen tun sich auf, wo liegen die Risiken? Welche Rolle spielt die Kultur selbst im Prozess der demografischen Entwicklung?Der Band bündelt erstmals die Sichtweisen von Akteuren aus Kultur,...
Publisher
transcript Verlag
Pub. Date
[2021]
Description
Harold Garfinkels 1967 erschienene »Studies in Ethnomethodology« gelten als Gründungsdokument der Ethnomethodologie und haben längst den Status eines soziologischen Klassikers. Doch so bekannt dieses Buch ist, so wenig wurde es tatsächlich gelesen. Angesichts radikaler Veränderungen der Lebenswelt unterziehen die Beiträger*innen des Bandes die »Studies« gut 50 Jahre nach ihrer Ersterscheinung einer Relektüre. Sie decken bisher verborgene...
Publisher
transcript Verlag
Pub. Date
[2023]
Description
Infrastructure comprises a combination of sociotechnical, political, and cultural arrangements that provide resources and services. The contributors to this volume show, in their respective fields, how infrastructures are both generative forces and the materialized products of "idian practices that affect and guide people's lives. Organized via shared conceptual foci, this volume demonstrates infrastructuralist perspectives as an important transdisciplinary...
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2012]
Description
Migrations and population dynamics are considered very problematic topics in the fields of ancient studies. Recent scholarship in (pre)historical population has generated new impulses by using scientific approaches using radiogenic and stable isotopes, and palaeogenetics, as well as computer simulation. As a result, the state of migration research has undergone rapid change. Several research groups presented papers at a conference held in Berlin in...