Judith Miggelbrink
Author
Publisher
De Gruyter Oldenbourg
Pub. Date
[2019]
Description
Staatliche Grenzen sind in Europa ein zentraler Topos politischer Auseinandersetzungen, in denen liberale, national-konservative, populistische und offen rassistische Positionen artikuliert werden. Welche Funktionen haben sie? Welche Effekte und Widersprüche im Hinblick auf die Kontrolle welcher Mobilitäten werden durch Grenzen produziert? Diesen Fragen geht dieser Band nach.
Publisher
De Gruyter Oldenbourg
Pub. Date
[2019]
Description
Contributions to this volume summarize and discuss the theoretical foundations of the Collaborative Research Centre at Leipzig University which address the relationship between processes of (re-)spatialization on the one hand and the establishment and characteristics of spatial formats on the other hand. Under the global condition spatial formats are products of collective negotiations on the most effective and widely acceptable balance between the...
Publisher
transcript Verlag
Pub. Date
[2015]
Edition
1. Aufl.
Description
Unter dem Schlagwort des spatial turn erlebt 'Raum' gegenwärtig eine ungeahnte Renaissance in der Geschichtswissenschaft. Was dort schnell zur Mode geworden ist, beschäftigt andere Disziplinen indes schon seit langem. Der interdisziplinär angelegte Band bereitet daher Theorie- und Wissensangebote aus verschiedenen Nachbardisziplinen für historiographische Zwecke auf und lotet zugleich anhand von Fallstudien das Verhältnis von Raum und Kommunikation...
Publisher
transcript Verlag
Pub. Date
[2022]
Description
Ursachen und Hintergründe für das Erstarken extrem rechter Politiken in Deutschland werden seit dem Aufstieg der AfD intensiv diskutiert. Doch dabei fehlt es zumeist an qualitativen Analysen und differenzierten räumlichen Betrachtungen jenseits der Stadt-Land- oder Ost-West-Polarisierung. Das Lokale als Ort individueller und emotionaler Aneignungsprozesse verstehend, analysieren die Beiträger*innen des Bandes lokale Vergesellschaftungen im Kontext...
Publisher
transcript Verlag
Pub. Date
[2022]
Description
Ländliche Räume sind seit einiger Zeit wieder »in«: In Zeiten der Covid-19-Pandemie gelten sie als vermeintlich sicherere Orte, Investor*innen entdecken das Land als einträgliches Geschäftsfeld und Eigentümer*innen profitieren vermehrt von Preissteigerungen von Grund und Boden. Andererseits entwickeln sich ländliche Räume stark auseinander: in prosperierende und abgehängte Regionen. Gerade in peripheren Regionen gewinnen rechtspopulistische...
Publisher
transcript Verlag
Pub. Date
[2022]
Description
»Die Region« begegnet uns ganzselbstverständlich im Alltag, in Politik, Wirtschaft und Medien und als (raum-)wissenschaftlicher Fachbegriff. Auch wenn Regionen auf den ersten Blick als etwas Faktisches erscheinen, zeigt sich beim zweiten, wie sich das Regionale einer konkreten Begriffsbestimmung entzieht - was auch als eine Stärke verstanden werden kann. Die Beiträger*innen erkunden »die Region«, indem sie von Begriffskombinationen ausgehend...