Ernst Mohr
1) Die Produktion der Konsumgesellschaft: Eine kulturökonomische Grundlegung der feinen Unterschiede
Author
Publisher
transcript Verlag
Pub. Date
[2020]
Description
Mit einer grundlegend neuen Qualitätstheorie des Konsumierens zeigt Ernst Mohr: Distanz und Nähe werden im Sozialen konsumierend kommuniziert und durch Kommunikation produziert. Er positioniert Stile postmoderner Gruppen - wie bspw. Hiphop, Punk, Skinhead, Hipster, Pop - mit jenen des »Mainstreams« in einem stilistischen Gesamtsystem der Gesellschaft und analysiert deren Begegnungen. Dieser Ansatz wirft ein ganz neues Licht auf die kulturelle...
Author
Publisher
transcript Verlag
Pub. Date
[2021]
Description
With a novel quality theory of consumption which treats opulence and self-restraint in consumption styles symmetrically, Ernst Mohr shows how social distance and proximity are communicated by consumption and produced by communication. He positions fringe styles with those of the mainstream in an overall stylistic system of society and analyses their encounters. Rigorously derived, the approach casts fresh light on the cultural and social evolution...
Author
Publisher
transcript Verlag
Pub. Date
[2023]
Description
Krisen erschüttern das gesellschaftliche Denken über Leben und Tod. In der COVID-19-Pandemie wurde die Individualität des Menschen selbst im Sterben durch das Tabu des kollektiven Sterbens geschützt. Das Virus zwang die Politik in der Abwägung zwischen Gesundheits- und Freiheitsschutz zur Parteinahme für die Alten zulasten der Jungen. Ernst Mohr liefert eine kulturökonomische Autopsie der Covid-19-Politik mit Lehren für die Zukunft. Dabei...