Markus Nesselrodt
Author
Publisher
De Gruyter Oldenbourg
Pub. Date
[2019]
Description
Über 230.000 polnische Juden überlebten den Zweiten Weltkrieg im Inneren der Sowjetunion. Viele waren der nationalsozialistischen Verfolgung durch rechtzeitige Flucht auf sowjetisches Territorium entkommen. Andere wurden gegen ihren Willen von der sowjetischen Geheimpolizei in das Landesinnere der UdSSR verschleppt, wo sie in abgelegenen Siedlungen unter schwierigen Lebensbedingungen Zwangsarbeit verrichteten. Die Mehrheit der polnischen Juden hatte...
Publisher
De Gruyter Oldenbourg
Pub. Date
[2019]
Description
Given what we know about Nazi crimes of violence, it is hard for us to imagine encounters between Jews and non-Jews after 1945. Yet many connections developed between Holocaust survivors, refugees, hangers-on, observers, and profiteers. The volume examines relationships in civil society between Jewish and non-Jewish Germans from a historical and cultural historical perspective.
In Anbetracht des Wissens um die nationalsozialistischen Gewaltverbrechen...
Publisher
transcript Verlag
Pub. Date
[2025]
Description
Rasantes Wachstum, provokante kulturelle Avantgarden, die Infragestellung von Geschlechterrollen oder neue Industrien und Vergnügungen prägten bereits das wilhelminische Berlin. Ermöglicht wurden diese Entwicklungen auch durch Konsummöglichkeiten und technische Innovationen, die auf der Verfügbarkeit von Kolonialwaren beruhten. Dafür schuf sich das Kaiserreich seit den 1880er Jahren »eigene« koloniale Räume. Weniger bekannt dagegen sind die...