Astrid Reuter
Publisher
De Gruyter Oldenbourg
Pub. Date
[2016]
Description
Max Weber hat in seiner Religionssoziologie den Begriff der "Intellektuellenreligiosität" geprägt. In neun Beiträgen wird das Verhältnis prominenter jüdischer, römisch-katholischer und protestantischer Intellektueller zur Religion untersucht. Intellektuelle haben religiöse Symbolsprachen vielfältig transformiert, sich als Religionsstifter inszeniert oder auch alte, institutionalisierte Religion entschieden kritisiert. In kritischer Distanz...
Publisher
transcript Verlag
Pub. Date
[2024]
Description
Social forms of religion - the ways in which individuals and groups coordinate religious practice - produce community at the same time as they enable individual religious experiences. A mix of group, organization, market exchange, network, event, and/or other forms characterizes different traditions. Shifts in dominant social forms within a religious tradition are catalysts and expressions of religious transformation alike. The contributions to the...
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2023]
Description
Das Handbuch Religionskunde in Deutschland analysiert nicht-konfessionellen religionsbezogenen Unterricht in der Schule aus religionswissenschaftlicher Sicht. Die für diesen Unterricht essentielle säkulare religionskundliche Perspektive wird einleitend mit ihren inhaltlichen und strukturellen Konsequenzen beschrieben und von religiösen und interreligiösen Perspektiven abgegrenzt. Darauf aufbauend wird die Lage der Religionskunde in Deutschland...

(0)
(0)
(0)
(0)
(0)