Dirk Rose
Publisher
transcript Verlag
Pub. Date
[2021]
Description
Bringt die öffentliche politische Diskussion eher einen Polarisierungs- als einen Rationalisierungseffekt hervor? Diese Frage ist insbesondere angesichts der jüngsten Entwicklungen im digitalen Raum virulent geworden. Polemische Öffentlichkeiten sind jedoch nicht erst ein Phänomen unserer Gegenwart, sondern haben eine lange Geschichte. Diese nehmen die Beiträger*innen des Bandes in der Zeitspanne vom Ende des 18. Jahrhunderts bis in unsere Gegenwart...
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2024]
Description
Im vorliegenden Band beleuchten namhafte Autorinnen und Autoren vier Dimensionen literarischer Mobilität: Literaturtheorie, Buchmarkt, Mobilität als Motiv und in einschlägigen Genres (wie der Reiseliteratur). Ausgehend vom Begriff des 'Verfahrens' (russ. 'priem') widmen sich Alena Heinritz, Sebastian Donat und Peter C. Pohl Viktor Šklovskij als Automechaniker, der absurden Mobilität bei Daniil Charms und dem Weg der formalistischen Theorie von...
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2023]
Description
Gottfried Kellers Welten erscheint als dritter Band der Serie "Gottfried Kellers Moderne". Kellers Jahrhundert ist das der Industrialisierung, des Imperialismus und des Kolonialismus. Ob Martin Salander, der sein Vermögen in kolonialen Abenteuern erwirbt, Don Correa, der erst in Portugal und dann in Angola auf Brautschau geht, oder der Grüne Heinrich, der den Imaginationsraum Asien eröffnet: Kellers Texte vermessen die Grenzen zwischen ,Eigenem'...
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2022]
Description
Theodor Fontane war, im durchaus modernen Sinne, ein Medienarbeiter: Als Presse-Agent in London lernte er die innovativste Presselandschaft seiner Zeit kennen; als Redakteur in Berlin leistete er journalistische Kärrnerarbeit; er schrieb Kritiken über das Theater, die bildende Kunst und die Literatur - und auch seine Romane wie seine Reisebücher sind stets Medienprodukte, als Serien in in Zeitungen und Zeitschriften platziert, bevor sie auf dem...