Martin Jörg Schäfer
Author
Publisher
transcript Verlag
Pub. Date
[2016]
Description
Die Kapitel zur »pädagogischen Provinz« aus Goethes spätem Roman »Wilhelm Meisters Wanderjahre« präsentieren nicht nur einen eigenwilligen erzieherischen Entwurf sowie einen rückblickenden Kommentar zu den Bemühungen des selbsternannten »pädagogischen« 18. Jahrhunderts. Gleichzeitig markieren die hier aufgerufenen Diskurse und Dispositive ein Spannungsverhältnis zwischen einerseits Theater/Theatralität und andererseits Erziehung/Bildung....
Author
Publisher
transcript Verlag
Pub. Date
[2024]
Description
In German spoken theatre, prompt books used to be written by multiple participants engaging in diverse manuscript practices which continually revise the unfixed literary text within its theatrical context. Based on examples of the vast Hamburg »Theatre-Library« from the 1770s to 1820s, this study proposes a transdisciplinary approach towards handwritten artefacts in modern European theatre. Martin Jörg Schäfer and Alexander Weinstock examine the...
Publisher
transcript Verlag
Pub. Date
[2015]
Edition
1. Aufl.
Description
Die »intellektuelle Anschauung« erhebt um 1800 die Beziehung von Begriff und Bild zum Ausgangspunkt von Erkenntnis. Dabei wird problematisch, wie die Übereinstimmung von Begriff und Bild, die in der klassischen rhetorischen Evidenz noch garantiert war, verfasst sein kann. Aus dieser Konstellation entwickelt sich eine Vielzahl epistemischer Techniken zur Erzeugung von Evidenz. Die Beiträge des Bandes untersuchen diesen Komplex, die Vorgeschichte...
Publisher
transcript Verlag
Pub. Date
[2016]
Description
Since 2010 we have witnessed new ways of assembling, which have made the word »democracy« sound important again. These practices may not have led to the political changes we had hoped for. Nevertheless, we are convinced of their importance. This book wants to acknowledge them as a starting point for a new art of being many: The »many« invoke new concepts of collectivity by renegotiating their modes of participation and (self-)presentation and...
Publisher
transcript Verlag
Pub. Date
[2015]
Edition
1. Aufl.
Description
Der Blick in fremde Küchen und Töpfe ermöglicht es, sich einer Kultur zu nähern - Essen und Kochen sind für die interkulturelle Verständigung zentral. Vor allem literarische Texte geben Einblick in facettenreiche Dimensionen der Gastrosophie, etwa in Tischsitten, Riten, Nahrungstabus, gedächtnis- und erinnerungsfördernde Prozesse sowie Akkulturationserfahrungen. Umfangreich und repräsentativ bietet dieser Band erstmals eine gattungs- und...
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2023]
Description
Throughout history, manuscripts have been made and used for religious, artistic, and scientific performances, and this practice continues in most cultures today. By focusing on the role manuscripts have in different kinds of performances, this volume contributes to the evolving field of investigating written artefacts and their functions.The collected essays regard manuscripts as points of intersection where textual, material, and performative aspects...