Dietmar Schenk
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2018]
Description
Ausgehend von Wilhelm Diltheys maßgeblichem Aufsatz "Archive für Literatur" (1889), befassen sich die Beiträge des Sammelbandes mit Fragen zur (Ideen-)Geschichte des Literaturarchivs, seinen institutionellen Hintergründen, Bedingungen und Voraussetzungen sowie einer möglichen Theorie des Literaturarchivs im Rahmen einer allgemeiner gedachten ,Archivologie'. Was überhaupt ist ein Nachlass? Nach welchen Prinzipien ist er geformt? Wer bestimmt,...
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2018]
Description
Archives are considered to be collections of administrative, legal, commercial and other records or the actual place where they are located. They have become ubiquitous in the modern world, but emerged not much later than the invention of writing. Following Foucault, who first used the word archive in a metaphorical sense as "the general system of the formation and transformation of statements" in his "Archaeology of Knowledge" (1969), postmodern...