Thomas Schmitz
Author
Description
"Major updates to the textbook and multimedia resources provide the reader with an engaging environment to improve clinical decision-making and clinical skill application. These resources are designed to present an integrated model of therapeutic intervention applicable to a wide spectrum of adult patients engaged in physical rehabilitation"-- Provided by publisher.
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2012]
Description
Die "Ereignisse nach Homer", die Quintus Smyrnaeus wohl im 3. Jh. n.Chr. in seinem griechischen Epos Posthomerica beschreibt, sind ein Versuch, die Lücke zwischen Ilias und Odyssee zu schließen und die bis dahin verstreut überlieferten Berichte über den Kampf um Troja erzählerisch zu vereinen. Obschon das Epos in künstlerischer und populärer Rezeption (wie in Gustav Schwabs Schönsten Sagen des klassischen Altertums) breit gewirkt hat, fand...
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2008]
Edition
Reprint 2012
Description
In der Welt der Zweiten Sophistik stellte Bildung, paideia, einen entscheidenden Faktor in den Machtdiskursen dar. Für die kaiserzeitlichen Eliten wurde die Verbindung von Kenntnissen auf den Gebieten der Medizin, Geschichte, Philosophie und Dichtung mit rhetorischer Brillanz und repräsentativem Auftreten zum Kennzeichen eines umfassenden Habitus. Dieser garantierte einen hohen Sozialstatus, politische und ökonomische Macht für den Einzelnen sowie...
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2020]
Description
Die bisherige altertumswissenschaftliche Rezeptionsforschung zu Euripides konzentrierte sich zumeist auf die Euripides-Rezeption in der griechischen Komödie oder in der römischen Tragödie. Eine eigene Beschäftigung mit der Euripides-Rezeption in Kaiserzeit und Spätantike stellt bislang ein Desiderat dar. Euripides galt in dieser Zeit als Tragiker schlechthin und war der nach Homer am häufigsten zitierte Dichter. Zumeist rezipiert über die Buchlektüre,...
Publisher
düsseldorf university press
Pub. Date
[2017]
Description
This book is the result of the first interdisciplinary conference in Vietnam which took place on "the Rule of Law." Instead of beginning immediately with a highly specialized debate from the perspective of one single academic discipline, we started to discuss numerous facets of the subject arising from a multidisciplinary dialogue. For this reason, the contributions for this publication come from various scientific disciplines in Vietnam and Germany:...