Jens Schröter
Author
Publisher
transcript Verlag
Pub. Date
[2015]
Edition
1. Aufl.
Description
Die computerbasierten »Neuen Medien« scheinen eine radikale Umwälzung der Gesellschaft zu bewirken. Aber: Die »Neuen Medien« hätten sich auch anders entwickeln können. Technologien verändern zwar die Gesellschaft, werden aber zugleich auch von ihr erfunden und umgeformt. Insbesondere gilt das für die Computer, die universell und programmierbar sind. Sie werden gesellschaftlichen Vorstellungen, was sie sein und tun sollen, unterworfen. Die...
Author
Publisher
transcript Verlag
Pub. Date
[2017]
Edition
1. Aufl.
Description
Medien bestimmen heute im Unterricht und auf dem Schulhof den Schulalltag. Demgegenüber steht allerdings häufig die Unsicherheit darüber, wie Medien »richtig« genutzt werden können, was Medien überhaupt sind und was sie zu leisten vermögen.Dieses Buch macht fit für eine kompetente Medienerziehung an der Schule!Angehende und erfahrene Lehrer_innen erhalten einen historischen Überblick über die Kontroversen um Chancen und Gefahren der Mediennutzung,...
Publisher
transcript Verlag
Pub. Date
[2022]
Description
Der schaulüsterne Blick: Bilder adressieren affektive Register, fördern somit voyeuristische Tendenzen wie Glotzen, Gaffen und den Drang, sich oder andere im Bild zu exponieren. Digitale Medien ermöglichen direkte Beteiligung und Bewertung, wodurch sich das intrikate Verhältnis zwischen Bildern und gesellschaftlichen Anerkennungsprozessen nachhaltig verschiebt. Dabei hat ein abwertender, entblößender Blick Konjunktur, der neue Bildgenres hervorbringt...
Publisher
transcript Verlag
Pub. Date
[2015]
Edition
1. Aufl.
Description
Die »Freiheit der Wahl« stellt sich nicht nur alle vier Jahre. Ob Brot, Kleidung oder Website - wir haben sie täglich. Gemeinhin wird damit eine »Freiheit der Entscheidung« bezeichnet - uneingeschränkte Bevorzugung des einen vor dem anderen. Dies gilt nur vordergründig, da jede Wahl sich notwendig auf eine Unterscheidung stützt: Nur was zuvor Bedeutung gewinnt (als wählbar erscheint), kann nachträglich als Wahlversprechen gelten. Wie nicht...
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2020]
Description
Längst sind virtuelle Lebenswelten kein privilegierter Bereich der Computerkultur mehr. Vielmehr prägt Virtualität unsere Gegenwart auf vielfältige Weise. Der vorliegende Band Virtuelle Lebenswelten. Körper - Räume - Affekte erkundet Theorie und Geschichte der Virtualität und sondiert die lebensweltlichen Einsätze aus Perspektiven der Medienwissenschaft, Soziologie, Philologie, Pädagogik, Psychologie und Rechtswissenschaft. Die Beiträge...
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2023]
Description
Digital technologies have profoundly impacted the arts and expanded the field of sculpture since the 1950s. Art history, however, continues to pay little attention to sculptural works that are conceived and 'materialized' using digital technologies. How can we rethink the artistic medium in relation to our technological present and its historical precursors? A number of theoretical approaches discuss the implications of the so-called 'Aesthetics of...
Publisher
transcript Verlag
Pub. Date
[2024]
Description
While it has traditionally been seen as a means of documenting an external reality or expressing an internal feeling, photography is now capable of actualizing never-existed pasts and never-lived experiences. Thanks to the latest photographic technologies, we can now take photos in computer games, interpolate them in extended reality platforms, or synthesize them via artificial intelligence. To account for the most recent shifts in conceptualizations...
Publisher
transcript Verlag
Pub. Date
[2017]
Description
How is performativity shaped by digital technologies - and how do performative practices reflect and alter techno-social formations? "Performing the Digital" explores, maps and theorizes the conditions and effects of performativity in digital cultures. Bringing together scholars from performance studies, media theory, sociology and organization studies as well as practitioners of performance, the contributions engage with the implications of digital...
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2018]
Description
Screen-based media, such as touch-screens, navigation systems and virtual reality applications merge images and operations. They turn viewing first and foremost into using and reflect the turn towards an active role of the image in guiding a user's action and perception. From professional environments to everyday life multiple configurations of screens organise working routines, structure interaction, and situate users in space both within and beyond...
Publisher
transcript Verlag
Pub. Date
[2015]
Edition
1. Aufl.
Description
Medien tragen seit jeher dazu bei, Bezüge zwischen Raum und Zeit neu zu ordnen. Spätestens seit dem 19. Jahrhundert durchdringen sie massiv unseren Arbeits-, Freizeit- und Wissenschaftsalltag, so dass sich die Frage nach dem Wandel von Raum-Zeit-Konfigurationen nicht zuletzt historisch stellt. Angesichts der medial gewonnenen Einsichten in den Mikro- und Makroraum unserer lebensweltlichen Umgebung wird insbesondere die Wahrnehmung des Subjekts von...
Publisher
transcript Verlag
Pub. Date
[2020]
Description
Das Gegendokumentarische ist eine Antwort auf die Provokation des Dokumentarischen. Diese Provokation liegt im Anspruch oder Begehren, »Wirklichkeit« zu erfassen, darzustellen und zu kontrollieren. Der Begriff des Gegendokumentarischen markiert einen strategischen Einsatz, mit dem das Verständnis dokumentarischer Medien, Operationen, Institutionen, Poetiken, Ästhetiken, Schreib- und Darstellungsweisen geschärft und politisiert wird. Das Gegendokumentarische...
Publisher
transcript Verlag
Pub. Date
[2023]
Description
Food is more than just nutrition. Its preparation, presentation and consumption is a multifold communicative practice which includes the meal's design and its whole field of experience. How is food represented in cookbooks, product packaging or in paintings? How is dining semantically charged? How is the sensuality of eating treated in different cultural contexts? In order to acknowledge the material and media-related aspects of eating as a cultural...
Publisher
transcript Verlag
Pub. Date
[2023]
Description
How do artificial neural networks and other forms of artificial intelligence interfere with methods and practices in the sciences? Which interdisciplinary epistemological challenges arise when we think about the use of AI beyond its dependency on big data? Not only the natural sciences, but also the social sciences and the humanities seem to be increasingly affected by current approaches of subsymbolic AI, which master problems of quality (fuzziness,...
Publisher
transcript Verlag
Pub. Date
[2015]
Edition
1. Aufl.
Description
Die Opposition der 'neuen digitalen' zu den 'alten analogen' Medien findet sich in Werbung, Popkultur, Wirtschaft, Politik und Wissenschaft. Offenbar hat sich die Unterscheidung analog/digital zur paradigmatischen Leitdifferenz des späten 20. und frühen 21. Jahrhunderts entwickelt. Doch was bedeutet 'analog' bzw. 'digital' in verschiedenen Kontexten genau und gibt es nicht auch Übergänge zwischen beiden Formen? Wann taucht die Unterscheidung auf...
Publisher
transcript Verlag
Pub. Date
[2015]
Edition
1. Aufl.
Description
Welche Rolle spielen virtuelle Welten für Kunst und Kultur? Die Fortschritte der Forschung und der Technik haben in den letzten Jahren Virtual-Reality-Technologien allgemein verfügbar gemacht. Doch sind sie jetzt ausgereift? Und können virtuelle Welten, die darauf aufbauen und das Eintauchen in eine fremde Welt ermöglichen, selber als eine Art Basistechnologie angesehen werden? Diese Fragen werden in den Beiträgen des Bandes im Kontext von Anwendungen...
Publisher
transcript Verlag
Pub. Date
[2018]
Description
In the 'life' of technical objects and infrastructures repair and maintenance are central practices, both economically and culturally. This book foregrounds these activities, rarely examined until now, and looks into the forms of knowledge of different cultures of repair. In the process, the expertise and political ambitions of human actors receive as much consideration as the internal dynamics of the objects themselves. The articles focus on practices...
Publisher
transcript Verlag
Pub. Date
[2024]
Description
Inwiefern spiegeln Videospiele und ihre Kultur gesellschaftliche Machtverhältnisse? Vor welchen Herausforderungen steht die Spieleindustrie und welche strukturellen Mechanismen prägen sie? Wie können virtuelle Welten utopische Möglichkeitsräume eröffnen? Erstmalig im deutschsprachigen Raum versammeln die Beiträger*innen kritische Perspektiven auf herrschende Ideologien sowie die Produktion und die Nutzung eines Mediums, dessen gesellschaftliche...
Publisher
transcript Verlag
Pub. Date
[2022]
Description
Von Technik und Ästhetik zu sprechen, heißt, sich bereits begrifflich auf ein Feld einzulassen, das mindestens zwei divergente Perspektiven gemeinsam denkt. Dabei haben das Technische wie das Ästhetische die Bedeutung einer Interdependenz aufzuweisen: Das Technische konstituiert einerseits Funktionen, Formen und Gebrauchsaspekte - ästhetische Zustände evozieren andererseits zeichenhafte Realisierungen, phantasmatische Urteile und wahrnehmungsvermittelte...
Publisher
transcript Verlag
Pub. Date
[2019]
Description
The recent explosion in interest in both the democratization of data and artificial intelligence (AI) brings important questions to the fore: How democratic is AI? How to explore the political aspects of modern machine learning if many computer scientists consider AI technologies a black box fundamentally opaque to human understanding? And how does this affect questions of accountability and political agency?This timely collection discusses the complex...
Publisher
transcript Verlag
Pub. Date
[2024]
Description
As algorithmic data processing increasingly pervades everyday life, it is also making its way into the worlds of art, literature and music. In doing so, it shifts notions of creativity and evokes non-anthropocentric perspectives on artistic practice. This volume brings together contributions from the fields of cultural studies, literary studies, musicology and sound studies as well as media studies, sociology of technology, and beyond, presenting...