Martin Schubert
Publisher
Akademie Verlag
Pub. Date
[2005]
Description
Leben und Wundertaten der heiligen Elisabeth von Thüringen sind der Inhalt des 'Elisabethlebens' des Eisenacher Ratsschreibers Johannes Rothe (ca. 1360-1434). Rothe, der zuvor bereits geistliche Werke sowie drei umfangreiche Chroniken ('Eisenacher Stadtchronik', 'Thüringische Landeschronik' und 'Weltchronik) verfasst hat, bietet in der paargereimten Verslegende von über 4000 Versen die umfassende Wiedergabe der chronikalischen und legendarischen...
Publisher
De Gruyter Akademie Forschung
Pub. Date
[2024]
Description
Written around 1300, the Passional is the first major collection of legends in the German language and considered among the most significant and influential literary works of Middle High German spiritual epic poetry. Books I and II are now being published in an edition that documents the entire surviving literary record, the relationship to its sources, and the author's unique vocabulary.
das um 1300 entstandene 'Passional' ist die erste große Legendensammlung...
Publisher
De Gruyter Akademie Forschung
Pub. Date
[2024]
Description
Written around 1300, the Passional is the first great collection of legends in the German language and considered among the most significant and influential literary works of Middle High German spiritual epic poetry. Books I and II are now being published in an edition that includes extensive documentation of the entire literary tradition, the relationship to its sources, and the author's unique vocabulary.
das um 1300 entstandene 'Passional' ist...
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2023]
Description
Der Beginn der germanistischen Editionstätigkeit im frühen 19. Jahrhundert ist wesentlich von Arbeiten zur älteren deutschen Literatur geprägt. Anhand von hervorgehobenen Editionen und Persönlichkeiten, begonnen mit Karl Lachmann, den Brüdern Grimm und Friedrich Heinrich von der Hagen, wird in diesem Band die Entwicklung der altgermanistischen Editionspraxis bis ins frühe 20. Jahrhundert nachgezeichnet. Die fünfzehn Beiträge bieten dazu die...
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2017]
Description
In der Geschichte des geistlichen Liedes nehmen marianische Hymnen und Sequenzen eine zentrale Stellung ein. Neben die lateinische Dichtung, die liturgisch fest verankert ist, treten seit dem frühen Mittelalter zunehmend volkssprachliche Übersetzungen, die das in ihren lateinischen Vorlagen enthaltene Marienbild adaptieren, modifizieren und transformieren. Nicht nur sprachliche und stilistische Eigenheiten spielen hier eine Rolle, sondern auch der...