Gerald Schwedler
Publisher
Oldenbourg Wissenschaftsverlag
Pub. Date
[2014]
Description
In Übertragung machtpolitischer Kategorien der Neuzeit hat die ältere Forschung schon für das Mittelalter Gegensätze und Rivalität zwischen den französischen und deutschen Staatswesen betont. Die Fallstudien dieses Bandes überprüfen diesen Befund und zeichnen ein differenzierteres Bild. Vor allem zeigt sich, dass die "staatlichen" Beziehungen vielfach mit dynastischen konkurrierten und diese oft die wichtigeren waren. Neben deutsch-französischen...
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2016]
Description
Das Phänomen der Transformation und Tradition von überlieferten Wissensbeständen zeigt sich in kaum einer Epoche der europäischen Geschichte derart markant wie in der Scharnierphase zwischen Antike und Mittelalter. Über einen Zeitraum großer Instabilität hinweg wurde ein der Differenziertheit spätrömischer Gesellschaft entsprechendes hochkomplexes Wissen transformiert, reduziert und reorganisiert. Dazu kamen im Bereich der Literatur, aber...
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2021]
Description
Karl Valentin once asked: "How can it be that only as much happens as fits into the newspaper the next day?" He focussed on the problem that information of the past has to be organised, arranged and above all: selected and put into form in order to be perceived as a whole. In this sense, the process of selection must be seen as the fundamental moment - the "Urszene" - of making History. This book shows selection as highly creative act. With the richness...