Schweizerischer Nationalfonds
Author
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2021]
Description
Perfekt unperfekt? Auf Hochglanz polierte Gestaltung erscheint uns manchmal distanziert, umgekehrt kann eine rasch hingeworfene Linie oder eine verwackelte Fotografie authentisch wirken. Im Design ist der Ausarbeitungsgrad ein wichtiger Stil- und Wirkungsfaktor. Durch einen rhetorischen Blick verschiebt sich die Frage nach »guter« Gestaltung hin zur Frage nach wirkungsvollem Design: Welcher Elaborationsgrad ist angemessen - relativ zum verfolgten...
Author
Publisher
Deutscher Kunstverlag (DKV)
Pub. Date
[2019]
Description
Quandt war Erbauer eines ersten Goethe-Erinnerungsortes, Gründer des Sächsischen Kunstvereins und Vorkämpfer für eine moderne Gemäldegalerie in Dresden. Er förderte zeitgenössische Künstler und erforschte Alte Meister. Seine Mitbürger wollte er durch Kunst gebildet wissen und trug unermüdlich mit Gesprächen, Artikeln und Ausstellungen dazu bei. Vorliegende Studie beleuchtet die umtriebige Persönlichkeit und ihr Wirken im frühen 19. Jahrhundert....
Author
Publisher
De Gruyter Oldenbourg
Pub. Date
[2021]
Description
Be it angels, meteorites, or harps - there is a wealth of knowledge in the more than one-hundred publications that, by the mid-eighteenth century, had appeared in four languages under the name of Johann Jacob Wecker (1528-1586/88). Broad networks were created in order to collect and disseminate this knowledge. The practice of compilation formed the basis of this so far largely overlooked, successful production of books.
Wissen über Gott und Engel,...
Author
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2020]
Description
Grafiken, Diagramme, Schemata nehmen in der Linguistik wichtige Funktionen ein: Sie visualisieren Analyseergebnisse, verdeutlichen komplexe theoretische Konzepte oder ermöglichen überhaupt erst die Analyse von Daten. Es handelt sich dabei um Achsendiagramme, Netze, Listen, Karten und viele weitere Formen. Doch wie beeinflussen sie die Entstehung von wissenschaftlichen Tatsachen? In welche Handlungen sind sie eingebunden und welche Effekte haben...
Author
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2023]
Description
This volume considers the Prabodhacandrodaya Nāṭaka (c. 1760 CE), an allegorical drama composed by Brajvāsīdās in Brajbhāṣā. It contributes to the study of vernacular nāṭakas with its first complete English translation. Moreover, the critical analysis shows that the foundational Sanskrit texts for Vedānta and those for Bhakti play a part in the Prabodhacandrodaya Nāṭaka's philosophical and religious edifice. At the same time, the...
Author
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2021]
Description
Innerhalb der Forschung mangelt es immer noch an einer kritischen Neuauswertung der Arbeiten des Oratorianers und Kardinals Cesare Baronios sowie seiner kirchlichen Laufbahn innerhalb der römischen Kurie. Deshalb geht es in der hier dargelegten Untersuchung darum, eine vertiefte, auf die verfügbaren Quellen gestützte und die historischen Disziplinen sowie Methoden des 21. Jahrhunderts bündelnde Geschichte von Liturgie, Zeremoniell und Kirchenhistoriographie...
Author
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2018]
Description
Das Buch geht empirisch der Frage nach, worin sich sprachstarke und sprachschwache Kinder beim Schreiben unterscheiden. Die Untersuchung erweitert den Fokus damit über das wissenschaftlich vertieft untersuchte Lernalter als ausschlaggebenden Faktor für die interindividuelle Variation hinaus auf die globale Sprachkompetenz. Vor dem Hintergrund eines dynamischen Sprachansatzes untersucht die Studie das Schreiben als sprachliches Handeln und legt als...
Author
Publisher
De Gruyter Oldenbourg
Pub. Date
[2022]
Description
Die marokkanische Stadt Tanger liegt an der Straße von Gibraltar, auf der Schwelle von Europa und Afrika, Orient und Okzident. Hier gründeten Diplomaten aus bis zu 13 verschiedenen Staaten ab Mitte des 19. Jahrhunderts internationale Organisationen, die die Basis für eine von 1923 bis 1956 bestehende Sonderverwaltungszone bildeten. Die Internationalisierung der Stadt wird von der Autorin nicht nur in die Kolonialgeschichte Marokkos eingeordnet,...
Author
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2025]
Description
How did the late Roman Empire operate in rural areas, where most of its subjects lived? The papyri from Egypt provide glimpses of state activity at the local level, how the countryside responded to it, and thus how "empire" looked on the ground. Since a major motivator for state activity at the local level was tax collection, Taxes and Authority in the Late Antique Countryside homes in on the pagarchs: key fiscal actors at the intersection between...
Author
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2021]
Description
Die Erdöl-Moderne ist ein lokales Phänomen der Geschichte Kuwaits, aber auch ein globales Ereignis und massgebliche Ursache des Klimawandels. Die Studie untersucht die Rolle von Erdöl in der visuellen Kultur Kuwaits im Kontext von Ideologien wie Modernisierung und politischer Repräsentation. Der Begriff des Irisierenden, eines in Regenbogenfarben schillernden Farbenspiels, dient als analytisch-ästhetisches Konzept, um den umstrittenen Beitrag...
Author
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2016]
Description
The study traces the history of utopias from 1848 to 1930 as settings for competing political visions and the impact of utopias on changing social realities. This re-evaluation of utopias also offers promising insights about a universal problem in cultural studies - namely, the relationship between literature and politics. What stories must be told to inspire people toward a better world?
Utopien bilden in der literarischen Moderne ein heiß umkämpftes...
Author
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2023]
Description
Under the name satura, this volume examines a "monstrous" text tradition characterized by mixed forms and intertextual hypertrophy. In studies on authors like Lucilius, Varro, Horace, Petronius, Hamann, and Jean Paul, Sina Dell'Anno takes a new perspective on this tradition by focusing her attention on the notorious formlessness of satirical texts as the engine of her autophilological poetics.
Unter dem Namen satura gerät hier eine ,monströse',...
Author
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2022]
Description
Dieses Buch schreibt Theorie. Es entwirft am Beispiel von Wilhelm Raabes Erzähltexten zwischen 1856 und 1902 den Grundriss einer ontologischen Narratologie, der über seinen historischen Gegenstand hinaus systematische Gültigkeit beansprucht. Den Ausgangspunkt bildet die Frage: Was ist Welt?
This book writes theory. It looks at the example of the texts written by Wilhelm Raabe between 1856 and 1902 to develop the outlines of an ontological narratology...
Author
Publisher
De Gruyter Oldenbourg
Pub. Date
[2024]
Description
Counting on Computers: New Information Technologies and Curricular Change in East Germany, 1960s to 1990 is a compelling exploration of socialist ambitions for a computerised future and how computer technology was imagined to reshape education and socialist society in the German Democratic Republic (GDR). It delves into the positive visions of a computerised future embraced by the country's one-party leadership, and examines how these visions influenced...
Author
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2023]
Description
Das Buch widmet sich der Frage, weshalb Krankheitserfahrungen in der frühneuzeitlichen Lyrik zwischen 1490 und 1720 eine beispiellose Prominenz entfalten. Die Basis der Untersuchung bilden Texte bekannter und weniger bekannter deutscher (Spät-)Humanisten (u. a. Konrad Celtis, Paul Schede Melissus, Johann Christian Günther), die in ihren medizinhistorischen, theologischen und / oder frömmigkeitsgeschichtlichen Kontexten verortet werden (Syphilis-...
Author
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2020]
Description
In recent Pauline research, the critical importance of implicit narratives for understanding the apostle's Epistles gained importance. The study examines this in a critical analysis using narrative theory and text linguistics. Heilig's text analysis lines out a new narratological approach to Pauline exegesis.
Paulus ist vor allem als theologischer Denker bekannt. Nun behaupten gewichtige Stimmen aus dem englischsprachigen Raum, die Exegese seiner...
Author
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2023]
Description
Die Publikation stellt den Hongkonger Philosophen Lao Sze-kwang (1927-2012) anhand seiner kulturtheoretischen Schriften und mit Blick auf seine Positionierung liberaler Werte vor. Lao gehörte zu jenen akademischen Philosophen, die ab den 1950er Jahren auch am öffentlichen Diskurs teilnahmen, sowohl das koloniale Umfeld als auch den Kalten Krieg kritisch beleuchteten und vor einer Ideologisierung durch die Kommunistische Partei in der Volksrepublik...
Author
Publisher
De Gruyter Oldenbourg
Pub. Date
[2021]
Description
Knowledge about "happiness" means power. For the self-portrayal of a nation, its system of values and morals, knowledge about happiness can be used and reinterpreted as an emotional-political instrument of power. How did knowledge of happiness change after 1933? In the years of crisis and war, which were marked by propaganda, persecution, the Second World War and the Holocaust, knowledge of happiness had a mass psychological function in Nazi Germany...
Author
Publisher
De Gruyter Oldenbourg
Pub. Date
[2019]
Description
Als Deutschland und Italien 1941 den Unabhängigen Staat Kroatien (NDH) schufen und damit die faschistische Ustascha an die Macht brachten, schafften sie beste Voraussetzungen für eines der dunkelsten Kapitel der jugoslawischen Geschichte: Bis zum Ende des Krieges bestimmten Massengewalt, Verfolgungen, ethnische Säuberungen, Flucht und Bürgerkrieg den "Alltag" der Bevölkerung. Doch sollten sich beide Länder ebenfalls in den Fallstricken ihrer...
Author
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2021]
Description
Los libros de texto gratuitos (LTG) repartidos desde 1960 como textos de enseñanza escolar obligatoria para todos los niños mexicanos constituyen una herramienta utilizada por el gobierno para inculcar, entre otras cosas, un modelo compartido de identidad nacional. Este libro propone analizar las estrategias de construcción discursiva mediante las cuales se estructuró el modelo cognitivo idealizado (MCI) de identidad nacional mexicana en cuatro...