Wiebke Sievers
Author
Publisher
transcript Verlag
Pub. Date
[2024]
Description
Welche Rolle spielt Literatur im Prozess gesellschaftlicher Veränderung durch Migration? Postmigrantische Literaturgeschichte etabliert einen feldtheoretischen Neuansatz. Sie betrachtet Migrant*innen als festen Bestandteil literarischer Felder, ohne gesellschaftliche Ungleichheit aus dem Blick zu verlieren. Am Beispiel Österreich illustriert Wiebke Sievers, wie sich im Zuge der Nationalisierung unbewusste Grenzziehungen in literarische Felder einschreiben...
Publisher
Amsterdam University Press
Pub. Date
[2014]
Description
One of the most important challenges facing the European Union over the next few decades is demographic: as birthrates continue to decline and the population ages, immigration will be needed to sustain a sufficient working-age population. This volume takes that fact as a point of departure for analyzing patterns and prospects of immigration from the Middle East and North Africa to Europe, taking into account existing migration links and current EU...
Publisher
transcript Verlag
Pub. Date
[2024]
Description
Migration und die zunehmende Vielfalt der Gesellschaft fordern Kulturinstitutionen und die Kulturpolitik heraus. Das betrifft nicht nur die Frage der »Kanonisierung« dessen, was als »Hochkultur« gilt, sondern auch die Kulturproduktion selbst: Wer spricht, wer darf worüber sprechen? Welche Geschichten werden erzählt und damit sichtbar gemacht? Wer ist »wir« und wer sind »die Anderen«? Die Beiträge des Bandes bringen die Ergebnisse des Forschungsprojekts...