Andreas Urs Sommer
Author
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2016]
Description
Beyond Good and Evil is a work in which Nietzsche developed a new approach for initiating the "philosophy of the future." It undermines habitual certainties in the very foundations of philosophy, religion, morality, and politics. At the same time, it promises to fundamentally transform the reader's perspectives and life. Key terms such as the "will to power" and "slave morality" should not be mistaken for fixed doctrines.
Jenseits von Gut und Böse...
Author
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2012]
Description
Mit der Kampfschrift Der Fall Wagner ist es Nietzsche nach Jahren völliger Nichtbeachtung 1888 gelungen, die Aufmerksamkeit des Lesepublikums wieder zu gewinnen. In der Rezeptionsgeschichte hat die radikale Kritik an Wagner eine wichtige Rolle gespielt. Die Götzen-Dämmerung bietet Nietzsches Spätphilosophie ,in nuce'. Das Werk zeigt Nietzsche auf dem Höhepunkt seiner Schaffenskraft und führt die Experimentalphilosophie in der Praxis vor Augen.
When...
Author
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2013]
Description
Die spätesten Nachlassschriften von 1888 zeugen von immenser sprachlicher und gedanklicher Radikalisierung. Der Antichrist soll die gesamte "Umwerthung aller Werthe" sein; in Ecce homo betreibt Nietzsche eine Genealogie seines eigenen Denkens und eröffnet neue Dimensionen der Selbstreflexion. Nietzsche contra Wagner resümiert Nietzsches schon weit zurückreichende Wagner-Kritik, während die Dionysos-Dithyramben die Lyrik zu erneuern streben.
The...
Author
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2019]
Description
The Genealogy of Morality is surely Friedrich Nietzsche's most-discussed publication. Calling into question all our customary moral certainties, it remains an enduring provocation. For the first time, this commentary discusses Nietzsche's work in extensive detail and in context.
Zur Genealogie der Moral ist das in der gegenwärtigen Philosophie wohl am meisten diskutierte Werk Friedrich Nietzsches. Es stellt alle moralischen Gewissheiten in Frage...

(0)
(0)
(0)
(0)
(0)