Sonderforschungsbereich 1391 Andere Ästhetik
Author
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2024]
Description
Ist die Kunst frei? Wo liegen die Grenzen dieser Freiheit? Was bedeuten Schlagworte wie ,ästhetische Autonomie' bzw. ,Autonomieästhetik', die derzeit etwa in den Debatten um die so genannte ,Cancel culture' diskutiert werden? Das Buch sucht Antworten auf solche Fragen, indem es Ursprung und Geschichte des Konzepts ,ästhetische Autonomie' untersucht. Gezeigt wird, wie sich um 1800 aus vormodernen Einzelmotiven ein locker zusammenhängender Diskurs...
Author
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2022]
Description
Die Studie entfaltet die These, dass das Wiederdichten, wie es in den Poetologien deutschsprachiger höfischer Romane des 12. und 13. Jahrhunderts reflektiert wird, nicht nur als artifizielle Poiesis, sondern auch als Praxis der Nachahmung und des Wettstreits verstanden werden muss. Diese doppelte Dimensionierung des Wieder- als Widerdichtens wird historisch aus der Ars poetica des Horaz sowie der Poetria nova Galfrids von Vinsauf hergeleitet und...
3) (Re-)Inventio: Die Neuauflage als kreative Praxis in der nordalpinen Druckgraphik der Frühen Neuzeit
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2022]
Description
Die in der Frühen Neuzeit gängige Praxis der Neuauflage druckgraphischer Einzelblätter und Serien war nicht nur von ökonomischen Interessen der Verleger geleitet, sondern zugleich Ausdruck einer innovativen ästhetischen Auseinandersetzung mit bestehenden Bildfindungen. Das Spektrum dieses produktiven Umgangs mit etablierten Inventionen umfasste unveränderte Wiederauflagen respektive Kopien, aber auch konzeptuelle Überarbeitungen und Ergänzungen...
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2021]
Description
Despite various poststructuralist rejections of the idea of a singular author-genius, the question of a textual archetype that can be assigned to a named author is still a common scholarly phantasm. The Romantic idea that an author created a text or even a work autonomously is transferred even to pre-modern literature today. This ignores the fact that the transmission of medieval and early modern literature creates variances that could not be justified...
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2023]
Description
Die Beiträge des Bandes befassen sich in disziplinärer und interdisziplinärer Perspektive aus Literaturwissenschaft, Kunstgeschichte und Musikwissenschaft mit den Ästhetiken pluraler Autorschaft. Der Band zielt darauf, plurale Autorschaft in der Vormoderne als Koordinate einer Anderen Ästhetik zu erschließen und kulturgeschichtlich zu kontextualisieren. Dabei fokussiert der Band zwei Leitfragen: Welche Formen pluraler Autorschaft gibt es in...
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2023]
Description
Der Sonderforschungsbereich Andere Ästhetik untersucht, wie vormoderne Artefakte ihren ästhetischen Status reflektieren. Hieran anknüpfend, geht der vorliegende Band einem seit der Antike bis heute zentralen Themenfeld ästhetischer Diskussion nach: der Spannung von Schein und Anschein. Ausgangspunkt ist die Polyvalenz von Begriff wie Phänomen des Scheins, die im Wesentlichen drei Möglichkeiten eröffnet: Schein als Leuchten, Schein als Sichtbarwerden...
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2022]
Description
The CRC research project Different Aesthetics aims to change perspectives in aesthetic discussions by directing attention to the 2000-year history of European art and culture before the 18th century. This volume explains the benefit of this approach using contributions that range from the philologies and art history to archeology and and musicology, as well as history, theology, and the digital humanities.
Was ist Kunst? Was leistet Kunst? Warum...
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2023]
Description
Aesthetic acts and artifacts are conditioned just as much by their materials as by the medial processes in which they are embedded. This interdisciplinary volume delves into the semantics and resistances of material as well as material's own logic. On the other hand, it uses mediality to draw out the central aesthetic tension between artistic creation and the socially oriented functions of mediation.
Ästhetische Akte und Artefakte sind durch ihre...