Florian Sprenger
Author
Publisher
transcript Verlag
Pub. Date
[2019]
Description
Der Aufstieg des Begriffs »Environment« zur Beschreibung der Gegenwart markiert den Einfluss, den das Nachdenken über Umgebungsrelationen und die Möglichkeit der technischen Gestaltung künstlicher Umgebungen seit Mitte des 19. Jahrhunderts gewonnen haben. In geschlossenen artifiziellen Welten wie Raumstationen oder künstlichen Ökosystemen wird die Verschränkung des »Environments« mit den umgebenen Organismen zum Gegenstand einer Biopolitik,...
Publisher
transcript Verlag
Pub. Date
[2018]
Description
Ob Neokybernetik, Computer-, Sprach- oder Sound-Experiment, ob Brainstorming, Lernumgebung oder Konferenz, Gruppendynamik oder Umweltschutz - zahlreiche populäre Verfahren der 1960er und 1970er Jahre erzählen von medialer und humaner Transformation. Der Band geht der ästhetischen und politischen Genealogie dieser Bildungs-, Erziehungs- und Regierungsprogramme nach, indem er Verhaltenslehren der europäischen Literaturgeschichte mit medien- und...
Publisher
Amsterdam University Press
Pub. Date
[2019]
Description
For the first time this volume makes Jean-Pierre Meunier's influential thoughts on the film experience available for an English-speaking readership. Introduced and commented by specialists in film studies and philosophy, Meunier's intricate phenomenological descriptions of the spectator's engagement with fiction films, documentaries and home movies can reach the wide audience they have deserved ever since their publication in French in 1969.
Publisher
transcript Verlag
Pub. Date
[2021]
Description
Traffic is culture. It determines what is where and on which routes, who meets and who doesn't it forms the basis of the networks between people and things. With the automation of traffic, the establishment of driver assistance systems and the development of self-driving cars, it is not only the relationships of human and non-human traffic participants that are being called into question. The ethical and legal foundations of road traffic as well as...
Publisher
transcript Verlag
Pub. Date
[2021]
Description
Als Medien der Speicherung, Miniaturisierung und Mobilisierung gehören elektrochemische Zellen zu den Möglichkeitsbedingungen des Digitalen Zeitalters. Vom Smartphone über den elektrischen Rollstuhl bis hin zum Elektroauto versprechen Batterien und Akkus eine nachhaltigere und fortschrittlichere digitale Zukunft. Doch diese Entwicklung hat ihren Preis: Unter dem Begriff »Reichweitenangst« befassen sich die Beiträger*innen des Bandes mit unserer...
Publisher
Amsterdam University Press
Pub. Date
[2021]
Description
Digital media everyday inscribe new patterns of time, promising instant communication, synchronous collaboration, intricate time management, and profound new advantages in speed. The essays in this volume reconsider these outward interfaces of convenience by calling attention to their supporting infrastructures, the networks of digital time that exert pressures of conformity and standardization on the temporalities of lived experience and have important...
Publisher
transcript Verlag
Pub. Date
[2023]
Description
Die Veröffentlichung von ChatGPT im Herbst 2022 heizte die Kontroverse um Künstliche Intelligenz an und führte zu einer seitdem unaufhörlichen Fragelust - verstärkt dadurch, dass dieselben Prompts schon kürzeste Zeit später andere Outputs generieren. In einem experimentellen Format präsentieren die Herausgeber*innen erste kommentierte Gespräche mit KI-Sprachmodellen. Sie geben Einblick in dialogische Szenen, die eine fortlaufende Transformation...