Martina Stemberger
Publisher
transcript Verlag
Pub. Date
[2023]
Description
In der Literatur hat die Digitalisierung die Entwicklung neuer Schreibweisen und Verfahren sowie die Verwendung neuer poetologischer Begriffe ausgelöst. Einige dieser Verfahren, wie etwa Oberflächlichkeit, Listen und Überaffirmation, sind allerdings aus der Pop-Literatur entlehnt. Die Beiträger*innen fragen nach formalen Kontinuitäten und Brüchen in der Gegenwartsliteratur von Pop zu »postdigitalem« Schreiben. Um herauszufinden, ob ein postdigitales...
Publisher
transcript Verlag
Pub. Date
[2023]
Description
During the first mandatory lockdowns of the Covid-19 pandemic, citizens worldwide turned to »pandemic fictions« or started to produce their own »Corona Fictions« across different media. These accounts of (previously) experienced or imagined health crises feature a great variety of protagonists and their (re)actions in response to the exceptional circumstances. The contributors to this volume take a closer look at different pandemic protagonists...
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2024]
Description
Des valets et servantes de l'âge classique aux paysans et ouvriers au XIXe siècle, et jusqu'aux jeunes issus des milieux défavorisés d'aujourd'hui, la littérature d'expression française n'a cessé de faire résonner les voix du peuple. Alors que la linguistique tend à considérer ces représentations de l'oral comme une source précieuse pour l'histoire du français populaire, les spécialistes en littérature se montrent souvent plus réservés,...
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2020]
Description
Dieser Band widmet sich Literatur und Künsten, die im Paris der Jahre 1917-1962 entstanden sind. Ausgangspunkt ist die Überzeugung Vilém Flussers, dass Migrationserfahrung und kulturelle Innovation engzuführen sind. Frankreich wurde in der Zwischenkriegszeit das zweitwichtigste Einwanderungsland der Welt nach den Vereinigten Staaten. Autorinnen und Autoren gelangten aus dem östlichen Europa, nach dem Erstarken der Faschisten aus Italien, nach...