Robert Stock
Author
Publisher
transcript Verlag
Pub. Date
[2018]
Description
Wie wird koloniale Gewalt historisch thematisiert? Wie gehen dokumentarische Filme und geschichtspolitische Diskurse mit ihr um? Robert Stock nähert sich diesen Fragen mit kritischem Blick auf den Kolonialkrieg Portugals in Afrika und den nationalen Befreiungskampf Mosambiks. Dabei fokussiert er seine Untersuchung auf die Gestaltung, Funktion und Reflexion historischer Zeugenschaft. Am Material von bislang wenig beachteten Filmproduktionen über...
Author
Publisher
Oxford University Press
Pub. Date
2015
Description
In easy-to-read, user-friendly language, Preventing Hospital Infections leads readers through a step-by-step description of a quality improvement intervention as it might unfold in a model hospital, pinpointing the likely obstacles and offering practical strategies for how to surmount them. The text draws on the extensive personal clinical experience of the authors, including examples, anecdotes, and down-to-earth, practical guidance.
Publisher
transcript Verlag
Pub. Date
[2013]
Edition
1. Aufl.
Description
How did civil society function as a locus for reconciliation initiatives since the beginning of the 20th century? The essays in this volume challenge the conventional understanding of reconciliation as a benign state-driven process. They explore how a range of civil society actors - from Turkish intellectuals apologizing for the Armenian Genocide to religious organizations working towards the improvement of Franco-German relations - have confronted...
Publisher
transcript Verlag
Pub. Date
[2021]
Description
Traffic is culture. It determines what is where and on which routes, who meets and who doesn't it forms the basis of the networks between people and things. With the automation of traffic, the establishment of driver assistance systems and the development of self-driving cars, it is not only the relationships of human and non-human traffic participants that are being called into question. The ethical and legal foundations of road traffic as well as...
Publisher
transcript Verlag
Pub. Date
[2021]
Description
Als Medien der Speicherung, Miniaturisierung und Mobilisierung gehören elektrochemische Zellen zu den Möglichkeitsbedingungen des Digitalen Zeitalters. Vom Smartphone über den elektrischen Rollstuhl bis hin zum Elektroauto versprechen Batterien und Akkus eine nachhaltigere und fortschrittlichere digitale Zukunft. Doch diese Entwicklung hat ihren Preis: Unter dem Begriff »Reichweitenangst« befassen sich die Beiträger*innen des Bandes mit unserer...
Publisher
transcript Verlag
Pub. Date
[2024]
Description
Fünfzig Jahre nach der Nelkenrevolution blickt Portugal auf einen umfassenden Transformationsprozess zurück. Was hat sich verändert? Inwiefern steht die politische, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Konfiguration des Landes in direktem Zusammenhang mit dem 25. April 1974 und den zwei revolutionären Jahren danach? Und wie gestaltete sich Portugals Neuverortung? Die Beiträger*innen antworten aus verschiedenen Blickwinkeln und fokussieren...
7) Wissenskrisen - Krisenwissen: Zum Umgang mit Krisenzuständen in und durch Wissenschaft und Technik
Publisher
transcript Verlag
Pub. Date
[2023]
Description
Nicht erst seit der Covid-19-Pandemie hat der Krisenbegriff Hochkonjunktur. Auch in Debatten rund um den Klimawandel, die Weltwirtschaft und die Frage nach der (In-)Stabilität politischer Systeme ist die Krise ein zentrales Schlagwort. Wissenschaftlich-technisches Wissen wird dabei gerne als Lösungsstrategie hervorgehoben. Zugleich ist Wissen aber selbst in höchstem Maße krisenanfällig. Die Beiträger*innen des Bandes untersuchen aus der Perspektive...
Publisher
transcript Verlag
Pub. Date
[2023]
Description
The COVID-19 pandemic has reorganized existing methods of exchange, turning comparatively marginal technologies into the new normal. Multipoint videoconferencing in particular has become a favored means for web-based forms of remote communication and collaboration without physical copresence. Taking the recent mainstreaming of videoconferencing as its point of departure, this anthology examines the complex mediality of this new form of social interaction....