Ursula Ströbele
Author
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2024]
Description
Seit den 1960er-Jahren haben Künstler*innen tradierte Vorstellungen einer Opposition von Kunst und Natur in Frage gestellt. Sie bezogen Tiere und Pflanzen als Ko-Akteure ein und etablierten somit eine skulpturale Ästhetik des Lebendigen, die eine Neudefinition der Gattung Skulptur erforderte. Die Studie untersucht erstmals sogenannte Non-Human Living Sculptures am Beispiel von Hans Haacke und Pierre Huyghe. Ausgehend von einer Re-Lektüre der Skulpturhistoriographie...
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2023]
Description
Digital technologies have profoundly impacted the arts and expanded the field of sculpture since the 1950s. Art history, however, continues to pay little attention to sculptural works that are conceived and 'materialized' using digital technologies. How can we rethink the artistic medium in relation to our technological present and its historical precursors? A number of theoretical approaches discuss the implications of the so-called 'Aesthetics of...