Petra Terhoeven
Publisher
De Gruyter Oldenbourg
Pub. Date
[2018]
Description
The history of terrorism has been largely a history of perpetrators, their motives and actions. The history of their victims has always seemed to be of secondary importance. But terrorism is communication by violence, and its efficiency depends significantly on the selection and the treatment of the victims by the perpetrators, on the one hand, and the perception and acknowledgement of victimhood by the public, on the other. How does it affect our...
Publisher
transcript Verlag
Pub. Date
[2024]
Description
Grenzen strukturieren nicht nur die Ordnung von Landschaft und Herrschaft, sondern auch von Gesellschaft. Als soziale Konstrukte vereindeutigen sie Zustände, öffnen aber auch Räume für Aushandlungen und Überschreitungen. In der Moderne dienten praktische und metaphorische »Grenzgänge« dazu, Beziehungen, die Verhältnisse gesellschaftlicher Teilsysteme und die Reichweite von Normen zu klären. Die Beiträger*innen schauen auf die Denkfigur...