Vitrocentre Romont
Author
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2024]
Description
Die als Groupe de Saint-Luc bekannte Künstlergesellschaft hat in der Zwischenkriegszeit ihre Spuren im künstlerischen und kulturellen Erbe der Schweiz hinterlassen, vor allem im französischsprachigen Teil. Basierend auf umfassender Forschung zu den überlieferten Archivquellen bietet die vorliegende Publikation eine Neuinterpretation dieses bedeutenden künstlerischen Phänomens der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, aus einer pluralistischen...
Author
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2022]
Description
Erstmals in der Geschichte des Schweizer Corpus Vitrearum sind im Band zum Kanton Thurgau auch die Glasmalereien des 19. und frühen 20. Jahrhunderts erfasst. Während die Erforschung der vor 1800 geschaffenen Glasgemälde Erkenntnisse zum Stiftungswesen in einem von den eidgenössischen Orten gemeinsam verwalteten Gebiet bringt, lässt sich anhand der jüngeren Werke der handwerkliche und künstlerische Betrieb zur Zeit des Historismus, des Jugendstils...
Publisher
dG Arts
Pub. Date
[2024]
Description
Alongside many decorative arts, the artists of the Groupe de Saint-Luc invested in all fields of the glass arts during the first half of the 20th century and beyond. They reinvented traditional modes of expression and techniques, modernizing them in terms of composition, style and the use of diverse materials. Besides traditional arts such as leaded stained glass and reverse glass painting, they discovered other innovative processes, such as dalle...
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2024]
Description
Ein wichtiger Teil der historisch gewachsenen Kunstsammlung Dubs-Huwyler ist eine rund 100 Stück umfassende Kollektion von Glasgemälden. Sie wird in einem herrschaftlichen Gebäude im schwyzerischen Steinen aufbewahrt und gehört zweifellos zu den bedeutendsten und umfangreichsten privaten Glasgemäldesammlungen in der Schweiz. Schwerpunkte bilden die Innerschweizer, die Zürcher sowie die Ost- und Nordostschweizer Glasmalkunst vom frühen 16. bis...