Klaus Weinhauer
Publisher
De Gruyter Oldenbourg
Pub. Date
[2019]
Description
Sind Gewalt, Gewalterfahrungen, Gewalttaten und das Leben in den Städten eng aneinander gebunden? Phänomene kollektiver Gewalt wurden von der Geschichtswissenschaft bisher vor allem für die Zwischenkriegszeit in den Blick genommen. Der von Friedrich Lenger konzipierte und herausgegebene Band erweitert deutlich die Perspektive: Er schlägt den Bogen zur älteren Politik der Straße wie Demonstrationen, Lebensmittelunruhen oder Mieterstreiks und...
2) Die bleiernen Jahre: Staat und Terrorismus in der Bundesrepublik Deutschland und Italien 1969-1982
Publisher
Oldenbourg Wissenschaftsverlag
Pub. Date
[2012]
Description
Zwei Staaten, ein Problem. Nirgendwo in Europa verübten linksextreme Terroristen während der 1970er Jahre so viele blutige Attentate wie in Italien und in der Bundesrepublik. Südlich der Alpen verschärften neofaschistische Anschläge die Lage noch. Die beiden jungen Demokratien sahen sich gezwungen, auf diese militante Herausforderung zu reagieren. Die Interaktion von Terrorismus, Staat und Gesellschaft prägte ein Jahrzehnt, das in doppelter...
Publisher
transcript Verlag
Pub. Date
[2015]
Edition
1. Aufl.
Description
Moderne Gesellschaften beruhen auf dem Selbstverständnis, Gewalt einzuhegen, zugleich sind das Recht und die Pflicht zur Gewaltanwendung Grundprinzipien moderner Staatlichkeit. Gewalt, Ordnung und Staatlichkeit sind demnach konstitutiv aufeinander bezogen, doch ihr prekäres Verhältnis erscheint zu Beginn des 21. Jahrhunderts umstrittener denn je. Konzepte wie Rettungsfolter, gerechte Kriege, Ausnahme oder Sicherheit verweisen zugleich auf neue...
Publisher
Leiden University Press
Pub. Date
[2016]
Description
Terrorists on Trial offers an unexpected-and productive-new perspective on terrorism trials, viewing them as a form of theater, in which the "show" that a trial offers can develop its own unexpected dynamics, aspects that occasionally inconvenience the prosecuting government and interfere with its aims. As a political construct, the crime of terrorism is an essentially contested act, and interpreting trials through this lens enables us to see their...