Kindheit in Byzanz : Emotionale, geistige und materielle Entwicklung im familiären Umfeld vom 6. bis zum 11. Jahrhundert
(eBook)
Author
Published
Berlin ; De Gruyter,, [2012].
Format
eBook
ISBN
9783110266863
Status
Description
Loading Description...
More Details
Language
German
UPC
10.1515/9783110266863
Notes
Restrictions on Access
Open Access https://purl.org/coar/access_right/c_abf2 unrestricted online access star
Description
Although there have been many studies of childhood in Ancient Greece and Rome and in the Middle Ages in the West, there is no such study for the Byzantine world. To fill the gap, this book reconstructs the most important factors in childhood in Byzantium from the 6th through the 11th century. The main sources are the lives of the saints, which are of central importance for the analysis of the social history and daily life of the population. They also provide an insight into family, social and economic structures, as well as patterns of behaviour. This material is supplemented by legal, medical, theological and other sources.
Description
Während es eine Vielzahl an Studien über die Kindheit im antiken Griechenland, im römischen Altertum und im westlichen Mittelalter gibt, fehlt eine derartige Arbeit für Byzanz. Das vorliegende Buch versucht daher, die wesentlichen Faktoren der Kindheit in Byzanz vom 6. bis zum 11. Jahrhundert zu rekonstruieren. Als Hauptquellen dienen Heiligenviten, ergänzend werden auch rechtliche, medizinische, theologische und andere Quellen herangezogen. Die Untersuchung befasst sich zunächst mit der Terminologie und den Begriffsfeldern der byzantinischen Quellen zur Kindheit. Sodann wird die Einstellung der Byzantiner zum Nachwuchs, die Geburt und die Pflege des Neugeborenen sowie die Initiation des Kindes in das religiöse Leben durch die Taufe behandelt. Ein weiterer Aspekt betrifft die Beziehungen im familiären Umfeld, wobei insbesondere die Kind-Eltern-Beziehung untersucht wird. In einer Übersicht über die häufigsten Krankheiten wird unter anderem die Frage aufgeworfen, in welcher Weise die Eltern davon betroffen waren und was sie unternehmen konnten, um Heilung zu erwirken.Das vorliegende Werk führt zu einem vertieften Verständnis der Kindheit als eigenständiger Lebensperiode und der Geschichte der byzantinischen Familie.
Additional Physical Form
Issued also in print.
System Details
Mode of access: Internet via World Wide Web.
Terms Governing Use and Reproduction
This eBook is made available Open Access under a CC BY-NC-ND 4.0 license: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0 https://www.degruyter.com/dg/page/open-access-policy
Language
In German.
