Metatexte : Erzählungen von schrifttragenden Artefakten in der alttestamentlichen und mittelalterlichen Literatur
(eBook)
Contributors
Blum, Erhard, Contributor
Carr, David M., Contributor
Focken, Friedrich-Emanuel, Contributor
Focken, Friedrich-Emanuel, Editor
Folger, Robert, Contributor
Carr, David M., Contributor
Focken, Friedrich-Emanuel, Contributor
Focken, Friedrich-Emanuel, Editor
Folger, Robert, Contributor
Published
Berlin ; De Gruyter,, [2016].
Format
eBook
ISBN
9783110417944
Status
Description
Loading Description...
More Details
Language
German
UPC
10.1515/9783110417944
Notes
Restrictions on Access
Open Access https://purl.org/coar/access_right/c_abf2 d star
Description
Der Sammelband zielt darauf ab, das heuristische Potential von Metatexten darzustellen, die aus vergangenen Kulturen stammen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus der alttestamentlichen Wissenschaft, der Judaistik und der literaturwissenschaftlichen Mediävistik stellen exemplarische Analysen verschiedener Metatexte - schriftlicher Texte, die Schriftstücke thematisieren - vor.Sie fokussieren auf Erzählungen von schrifttragenden Artefakten. Damit nehmen sie die Schriftstücke, die in Metatexten vorgestellt werden, nicht nur als schriftliche Texte, sondern auch als materielle Artefakte in den Blick. Viele Metatexte beschreiben die materielle Dimension des Geschriebenen. Sie erzählen von der Größe von Handschriften oder Steintafeln und ihrer spezifischen Mobilität oder Immobilität. Sie berichten von ihrer konkreten Gestalt und deren Manipulation. Hierin liegt ein noch nicht ausgeschöpftes heuristisches Potential. Bei der Analyse schrifttragender Artefakte stehen nicht die hermeneutischen Akte der Bedeutungszuweisung im Vordergrund, sondern etwas, das "vor" der Hermeneutik liegt: es geht um eine Dimension, die hermeneutischen Akten der Bedeutungszuschreibung vorausgeht, ihnen zugrunde liegt und sie blockieren kann.
Description
Texts of the Old Testament and the literature of the European Middle Ages feature a number of narratives about objects on which something is written. In this volume, scholars from the fields of Old Testament studies, Jewish studies, and medieval literary studies examine approaches for analyzing such stories and their narrating and narrated objects.
Additional Physical Form
Issued also in print.
Funding Information
funded by Deutsche Forschungsgemeinschaft
System Details
Mode of access: Internet via World Wide Web.
Terms Governing Use and Reproduction
This eBook is made available Open Access under a CC BY-NC-ND 3.0 license: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0
Language
In German.