Chruschtschows Westpolitik 1955 bis 1964 : Gespräche, Aufzeichnungen und Stellungnahmen . Band 4, Außenpolitik nach der Kuba-Krise (Dezember 1962 bis Oktober 1964)
(eBook)

Book Cover
Average Rating
Contributors
Published
Mnchen ; De Gruyter Oldenbourg,, [2016].
Format
eBook
ISBN
9783110464641
Status

Description

Loading Description...

More Like This

Loading more titles like this title...

More Details

Language
German
UPC
10.1515/9783110464641

Notes

Restrictions on Access
Open Access https://purl.org/coar/access_right/c_abf2 d star
Description
After the Cuban Missile Crisis, Khrushchev exercised more prudence and adopted a long-term perspective on furthering his goal of expelling the Western powers from Berlin and rendering a major defeat to NATO. Adenauer's retirement left him hoping for a change of course in West German policy. Neither goal was truly based in reality. Overall, Khrushchev's over-ambitious Western policy remained unsuccessful, despite his efforts.
Description
Hier erstmals veröffentlichte geheime Gespräche, Beratungen und Notizen Chruschtschows dokumentieren sein Vorgehen gegenüber dem Westen nach der Kuba-Krise. Der Kreml-Chef konnte nicht mehr damit rechnen, die Westmächte mittels Einschüchterung aus Berlin zu vertreiben und damit der NATO eine fatale Niederlage beizubringen, hielt aber an allen Zielen fest und suchte sie nur mit mehr Vorsicht und auf längere Sicht zu erreichen. Das SED-Regime, dem der Terminverzicht Missmut bereitete, wollte er mit einem bilateralen Freundschafts-und Beistandspakt zufriedenstellen. Adenauers Rücktritt ließ ihn auf eine politische Kehrtwende der Bundesrepublik hoffen. Der geplante Besuch in Bonn, mit dem beide Seiten gegensätzliche Erwartungen verbanden, kam aufgrund seines Sturzes im Oktober 1964 nicht mehr zustande. Insgesamt blieb trotz aller Anstrengungen seine mit Ambitionen überfrachtete Westpolitik erfolglos.
Additional Physical Form
Issued also in print.
System Details
Mode of access: Internet via World Wide Web.
Terms Governing Use and Reproduction
This eBook is made available Open Access under a FA license: https://www.degruyter.com/dg/page/free-access-policy
Language
In German.