Die Werkstatt des Dichters : Imaginationsräume literarischer Produktion
(eBook)
Contributors
Dallinger, Petra-Maria, Contributor
Fliedl, Konstanze, Contributor
Fuchs, Gerhard, Contributor
Holm, Christiane, Contributor
Kastberger, Klaus, Contributor
Fliedl, Konstanze, Contributor
Fuchs, Gerhard, Contributor
Holm, Christiane, Contributor
Kastberger, Klaus, Contributor
Published
Berlin ; De Gruyter,, [2017].
Format
eBook
ISBN
9783110466850
Status
Description
Loading Description...
More Details
Language
German
UPC
10.1515/9783110466850
Notes
Restrictions on Access
Open Access https://purl.org/coar/access_right/c_abf2 d star
Description
Die "Werkstatt des Dichters" ist ein zentraler Imaginationsraum von Literatur. Goethes Arbeitszimmer ist bis heute eines der beliebtesten Postkartenmotive aus Weimar. Woher aber kommt dieses anhaltende Interesse an den Arbeitsräumen von Autorinnen und Autoren? Was stellen wir uns vor, wenn wir uns in diese Räume hineinversetzen? Auf der Basis welchen Inventars wurde der Vorstellungsraum konstruiert und welchen methodologischen Nutzen hat er? Macht es Sinn, von einer Archivszene der Interpretation zu sprechen, in ähnlicher Weise, in der Michel Foucault von einer Bibliotheksszene der Literatur gesprochen hat? In welchem Verhältnis stehen die imaginären Räume der Produktion zu real erfahrbaren Produktionsweisen von Literatur? Inwieweit reflektieren Autorinnen und Autoren selbst auf diesen Hintergrund und machen ihn zu einem Teil ihrer Werke? Der Band begründet die neue Reihe "Archiv und Literatur". Im Kreuzungsbereich der beiden Begriffe wird mit ihr ein gemeinsames Gesprächsfeld zwischen Literatur- und Editionswissenschaft, Archivtheorie, Archiv- und Kulturwissenschaft sowie der Praxis heutiger Archive etabliert.
Description
The "poet's workshop" is a central imaginary space of literature. What do we imagine when we think about the workspaces of major writers? Does it make sense to speak about the fantasia of the archive, analogous to how Michel Foucault spoke about the fantasia of the library of literature? What is the relationship between the imaginary spaces of writing and the real experience of modes of production?
Additional Physical Form
Issued also in print.
Funding Information
funded by Univ. Graz
System Details
Mode of access: Internet via World Wide Web.
Terms Governing Use and Reproduction
This eBook is made available Open Access under a CC BY-NC-ND 3.0 license: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0
Language
In German.